Kompaktsteuerung XC-152

Kompaktsteuerung XC-152

Die Kompaktsteuerung XC-152 kombiniert Rechenleistung mit einer Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen. Damit eignet sie sich besonders für standardisierten Automatisierungslösungen im modularen Maschinenbau.

 (Bild: Eaton Industries GmbH)

(Bild: Eaton Industries GmbH)

Die XC-152 stellt dabei nicht nur die über Codesys programmierbare Steuerungsfunktion für das jeweilige Maschinensegment bereit, sondern ermöglicht auch die Ablage der Visualisierung. Diese kann auf einem zentralen HMI oder PC abgerufen und angezeigt werden. Die XC-152 verknüpft das SmartWire-DT System über die Schnittstellen mit den Standard-Feldbussystemen. Sie ermöglicht neben eine flexible Projektierung auch den wirtschaftlichen Betrieb des Systems.

Vorteile:

  • Ethernet-Schnittstelle on board
  • SmartWire-DT Schnittstelle
  • Kommunikationsschnittstellen: RS232, RS485, Profibus/MPI and CANopen/easyNet
  • RUN/ STOP Schalter
  • Codesys SPS und WEB-Visualisierung
  • Galileo-Unterstützung

zum Hersteller

|
Ausgabe:
https://ad.doubleclick.net/ddm/clk/422126550;223919192;a

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.