RMQ Flat Design

RMQ Flat Design

Die bewährte Produktreihe RMQ-Titan wird durch neue flachen und attraktive M30-Frontelemente und platzsparende Flat Rear Kontakt- und LED-Elemente ergänzt. Maschinen werden so nicht nur kompakter, sondern erhalten auch ein modernes Aussehen.

 (Bild: Eaton Industries GmbH)

(Bild: Eaton Industries GmbH)

Durch ihre Modularität und in Kombination mit dem bewährten RMQ-Programm entstehen unzählige Design-Möglichkeiten für die intuitive Benutzerführung. Die automatische Anpassung an die Blechstärke und der Verdrehschutz bei Montagebohrungen mit und ohne Nut vereinfachen den Einbau der Frontelemente. Integrierte Multi-Color-LEDs bilden ein besonderes Highlight und verleihen Maschinen und Anlagen ein einzigartiges, hochwertiges Erscheinungsbild.

Vorteile:

  • Flaches Design für moderne Maschinenkonzepte
  • Keine überstehenden Teile bei Drucktasten und Leuchtmeldern
  • Einfaches Montage-Handling
  • Einfache Reinigung

zum Hersteller

|
Ausgabe:
https://ad.doubleclick.net/ddm/clk/422126538;223919192;g

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.