Axelera AI und Seco haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Axelera AI und Seco haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Dirk Finstel ist neuer Geschäftsführer und CEO von Seco Northern Europe und folgt damit auf Stefan Heczko, der die Position seit 2020 innehatte und dem Unternehmen als Mitglied des Beirats erhalten bleibt.
SECO steigert mit einer technologischen Partnerschaft mit Libelium den Umfang der mit CLEA analysierbaren Daten in den Bereichen Smart Cities, Smart Infrastructure und entsprechenden Applikationen
Axelera AI und Seco haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch wird Seco frühzeitig Zugang zur Metis KI-Plattform von Axelera AI erhalten und darauf aufbauend ein Starter-Kit sowie ein dediziertes Modul entwickeln.
Jedes Jahr organisiert die EU-Kommission die Woche der KMU. Zeitgleich findet an diesen Tagen auch die SME Assembly statt, eine Veranstaltung zur Präsentation, Vernetzung und Auszeichnung von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus ganz Europa. Während dieser Veranstaltung können alle teilnehmenden Unternehmen in einem Wettbewerb in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. Für 2022 wurde Seco mit dem Star of Innovation Award ausgezeichnet. Der Preis wird an ein neu börsennotiertes kleines oder mittleres Unternehmen verliehen, das die Innovation in den Mittelpunkt seiner Unternehmensentwicklungsstrategie stellt.
Das Internet der Dinge (IoT) hat in den letzten zehn Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet. IoT Analytics prognostiziert, dass bis 2025 weltweit etwa 27 Mrd. IoT-Geräte/Systeme vernetzt sein werden. Mit diesem kontinuierlichen Wachstum gehen auch neue und erweiterte Anwendungen einher.
Renesas Electronics Corporation stellt den PMIC (Power Management IC) RAA215300 vor.
Compmall stellt seine zwei neuen Mini-Box-PCs für E-Ladestationen vor.
Avnet Embedded erweitert ihr COM-Express-Produktportfolio am oberen Leistungsbereich und will damit die schnelle Entwicklung von hochperformanten Industrieanwendungen ermöglichen.
Vector unterstützt das im Januar initiierte EU-Projekt Xandar mit seiner Expertise als Embedded-Software-Spezialist.
AU-Zone und Toradex haben gemeinsam mit Vision Components das modulare Maivin i.MX 8M Plus AI Vision Kit entwickelt.
PICMG, Konsortium für die Entwicklung offener Embedded-Computing-Spezifikationen, gibt die Veröffentlichung der COM-HPC Platform Management Interface (PMI) Spezifikation bekannt.
Sysgo und Clarinox haben den ClarinoxBlue Bluetooth Classic und Low Energy Stack und Sysgos Embedded Linux Distribution Elinos vereint.
Atlantik Elektronik, Anbieter von IoT-Produkten und -Lösungen, stellt das neue TurboX CM2290/C2290 SOM (System On Module) von Thundercomm vor.
Kontron erweitert sein Portfolio um das COM Express Basic Type 6 Modul COMe-bTL6 (E2) mit 11th Gen Intel Core vPro, Intel Xeon W-11000E und Intel Celeron Prozessoren.
Das im Juni gestartete Projekt MATQu, kurz für Materials for Quantum Computing, will eine europäische Forschungsinfrastruktur für fortschrittliche Computing-Technologien aufzubauen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.
Die Board-Familie von Rutronik System Solutions erhält mit dem RDK3 Zuwachs.
Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.
Infineon Technologies und GaN Systems haben Anfang März einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge Infineon GaN Systems für 830Mio. US-Dollar erworben hat.
Congatec und Kontron haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die Design-Schemata der COM-HPC Evaluierungs-Carrierboards beider Unternehmen zu standardisieren und einen Großteil dieser Schemata in öffentlichen Design-Guides zu veröffentlichen.
Aaeon hat mit dem UP Squared Pro 7000 die dritte Generation seiner UP-Squared-Pro-Serie vorgestellt.
Seit März 2023 kooperiert Schubert System Elektronik mit dem Startup Flecs, das ein innovatives Automatisierungstool zur einfachen Installation von Applikationen auf Maschinensteuerungen anbietet.
Mit den TFTs aus dem neuen Glyn-Familienkonzept sollen Anwender ihre HMI-Entwicklung schnell beginnen können.
Der passiv gekühlte DC2412-140 von Elec-Con ist ein Buckwandler von nominal 24 auf 12V bei einer maximalen Leistung von 140W.
Mit Abmessungen von 13,9×13,7x4cm ist der Tango-3010 für Anwendungen mit geringem Platzangebot konzipiert und lässt sich mit Vesa75/100-Kit an ein Display schrauben.
Kontron kündigt an, dass alle ATX, µATX- und mITX-Motherboards, die die 12. Generation Intel-Core-i-Prozessor-Serie unterstützen, in Kürze ein umfangreiches BIOS-Update auf die 13. Generation erhalten sollen.
Vicor Corporation hat Ende Februar eine Vertriebsvereinbarung mit Avnet geschlossen.