Mit dem Spatenstich am 6. September starteten die Bauarbeiten für die neue Hightech-Fabrik des Jenoptik-Konzerns im Airportpark Dresden. In die neue Fabrik mit insgesamt 11.000m² Nettonutzfläche, davon 2.000m² für Reinraum-Produktion, investiert Jenoptik über 70Mio.€. Der Produktionsstart ist für Anfang 2025 geplant. Gefertigt werden in der neuen Hightech-Fab Mikrooptiken und Sensoren, die hauptsächlich in Anlagen für die Halbleiter-Lithographie zum Einsatz kommen. Die Fertigung erfolgt in den beiden Reinraumklassen ISO5 und 3. Auch während des Baus ist ein umfassendes Erschütterungsmonitoring eingerichtet, um die Produktionsprozesse der benachbarten Unternehmen im Gewerbepark nicht zu stören. „Dresden wird zu einem Hauptstandort unserer Mikrooptik-Aktivitäten. Wir haben uns bewusst für einen der bedeutendsten Standorte der Halbleiterindustrie in Deutschland und Europa entschieden, an dem viele globale Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Branche präsent sind“, so Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender von Jenoptik. Die Hightech-Fab soll neben präzisen Fertigungsbedingungen auch hohen Umweltansprüchen gerecht werden: Jenoptik strebt an, mit dem ‚KfW 40 Standard‘ und der ‚LEED Gold-Standard Zertifizierung‘ die aktuell umfassendsten und strengsten Gebäude-Kriterien in Sachen Nachhaltigkeit zu erfüllen. Um dies zu erreichen, sind umfassende, die Umwelt schonende Maßnahmen vorgesehen, wie u.a. eine Photovoltaik-Anlage, recycelte Materialen beim Bau, eine hocheffiziente Gebäudehülle inklusive Begrünung, Kälte- und Wärmerückgewinnung sowie intelligente Steuerungstechnik.
Embedded-Plattform bietet verlängerte Lebensdauer
Avnet Embedded will Entwicklungsingenieuren und Systemarchitekten die Möglichkeit bieten, die Lebensdauer ihrer AMD Ryzen C6C-RYZ COM Express-Module der vorherigen Generation mit dem MSC C6C-RYZ2 effektiv zu verlängern.