Mouser Electronics hat das Cloud-Kit CK-RX65N von Renesas Electronics neu im Angebot.
Mouser Electronics hat das Cloud-Kit CK-RX65N von Renesas Electronics neu im Angebot.
Mit dem DRPC-240-TGL-U hat Compmall einen neuen Embedded-PC der Kompaktklasse im Programm für Fabrikautomation, Lagerverwaltung, Transport und andere Anwendungen in platzkritischen Umgebungen.
Aaeon erweitert sein ATX-Motherboard-Sortiment um das ATX-Q670A, ein Embedded-Board mit DDR5-Unterstützung.
Syslogics neuer KI Rugged Computer RPC RSL A3 E2 basiert auf einem NVIDIA Jetson AGX Xavier Industrial und erfüllt die Schutzklassen IP67 und IP69.
Mit dem Modell Wafer-JL hat Compmall ein neues 3,5″-Embedded Board im Programm, das sich für die Installation in Anlagen und Maschinen auf engem Raum einsetzen lässt, insbesondere zur Integration in Roboterarme und -greifer, autonome mobile Roboter und fahrerlose Transportfahrzeuge.
Rutronik hat ein neues Modul für schnelleres, zuverlässigeres WLAN für anspruchsvolle, unternehmenskritische Anwendungen von Silex im Programm.
Phytec stellt das neue PhyCore-AM64x System on Module (SOM) auf Basis der Sitara-AM64x-Prozessorfamilie von Texas Instruments vor.
Das Shuttle XPC Barebone SH510R4 basiert auf dem Intel-H510-Chipsatz und unterstützt Intel-Core-Prozessoren, sowohl der 10. (Comet Lake), wie auch 11. Generation (Rocket Lake) mit Sockel LGA1200 und bis zu 125W TDP.
Kioxia Europe, Anbieter von Speicherlösungen, bietet ab sofort Muster von Embedded-Flashspeicher im Universal-Flash-Storage(UFS)-Format und mit Unterstützung für MIPI M-PHY v5.04 an.
Avnet Embedded stellt seine neue Modulfamilie MSC HSD-ILDL vor, die eine verbesserte Entwicklung zukünftiger High-Performance-Computing-Anwendungen unterstützen soll.
Für die MIPI-CSI-2-Schnittstelle gibt es zahlreiche Steckervarianten.
MikroElektronika bringt mit dem NB IoT 4 Click eine kompakte Zusatzkarte für IoT-Anwendungen auf den Markt, zu denen neben Smart Metering, intelligenten Wearables, Sicherheit und Betriebsmittellokalisierung auch die Überwachung von Umgebungsparametern und mehr gehört.
Kontron erweitert seine Angebotspalette um das System-on-Module OSM-S i.MX8M Mini mit 1,6GHz Quad-Core-Prozessor, eMMC, LPDDR4 Speicher und dem Open Standard Module (OSM) Formfaktor Size-S von 30x30mm sowie um den Single Board Computer BL i.MX8M Mini OSM.
Klassische Typenschilder werden in den Smart Factories zu einem Auslaufmodell bzw. sind nur der Ausdruck der wichtigsten Produktdaten.
Elec-Con stellt mit seiner neuen Baureihe DCBBxx-120, kombinierte Ab-/Aufwärtswandler in der 120W-Klasse vor.
Plug-in Electronic präsentiert die neuen lüfterlosen Computer aus der TT300-Serie des Herstellers NexAIoT.
Die neu beim Distributor Acceed erhältlichen Controller der Serie EOS-JNX von Adlink sind mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet und für den Einsatz im Edge Computing als Bildverarbeitungssysteme konzipiert.
Die EmBO++ findet in diesem Jahr, nach zwei Jahren rein digitaler Veranstaltung, vom 23. bis zum 25. März wieder in Bochum statt. Die Themenvielfalt der zweitägigen Konferenz erstreckt sich von Physik und klassischer Elektrotechnik über Systemdesign von Platinen für eingebettete Systeme, Programmmierbibliotheken, Entwicklungstoolchains bis hin zu speziellen Features von Programmiersprachen und deren Standardisierung.
Portwell Europe hat den neuen lüfterlosen Hochleistungs-Box-PC WEBS-45H3 angekündigt.
NXP Semiconductors hat sein Mikrocontroller-Portfolio erweitert.
Unzählige industrielle Elektronikbaugruppen basieren auf SoM-Konzepten.
Der finnische IT-Anbieter Wapice will Anwendern seines Systems IoT-Ticket die Möglichkeit verschaffen, in kurzer Zeit eigene KI- und IoT-Produkte auf den Markt zu bringen.
Vom 14. bis 16. März findet die Embedded World Exhibition&Conference im Messezentrum Nürnberg statt. Fragen, die im Rahmen der Panel-Diskussionen behandelt werden, sind: Wo helfen Embedded Systems die digitale Welt nachhaltig zu gestalten?
ESD Electronics stellt auf der diesjährigen Embedded World seine neue CAN-Interface-Karte im ultra-kompakten PCI Express Mini Half-Size-Format vor.
Efco erweitert sein Zubehör-Portfolio um kundenspezifische Kühlkörper für High-Performance-Computer nach dem COM-HPC-Standard.
Aries Embedded und Emdalo Technologies haben eine Partnerschaft zur Weiterentwicklung von Embedded-Modulen auf Basis der PolarFire-SoC-Architektur von Microchip geschlossen.
Mittelklasse-FPGAs und System-on-Chip(SoC)-FPGAs spielen eine wichtige Rolle bei der Verlagerung von Computer-Workloads an den Rand des Netzwerks.
In Quantencomputern sorgen Quantenbits (Qubits) dafür, dass Informationen in kürzerer Zeit verarbeitet werden können.