Um die Entwicklung KI-basierter Funksensor-Edge-Anwendungen zu vereinfachen, hat SSV mit dem WSEI/154A den weltweit ersten Ende-zu-Ende Technologie-Stack mit einer 868MHz-Funktechnik gemäß IEEE802.15.4 entwickelt.
Um die Entwicklung KI-basierter Funksensor-Edge-Anwendungen zu vereinfachen, hat SSV mit dem WSEI/154A den weltweit ersten Ende-zu-Ende Technologie-Stack mit einer 868MHz-Funktechnik gemäß IEEE802.15.4 entwickelt.
Die Systeme der Nuvo-7162GC-Serie sind robuste AI Box PCs mit Nvidia Quadro P2200, die einen langen Produktlebenszyklus für industrielle KI-Inferenzanwendungen wie Machine Vision, Automatisierung und Videoanalyse bieten.
Die Standardization Group for Embedded Technologies (SGET) – ein technisches Konsortium, das Spezifikationen für eingebettete Computertechnologie entwickelt und pflegt – gibt das 1.0 Release des neuen Computer-on-Module-Standards ‚Open Standard Module‘ – kurz OSM – bekannt.
IAR Systems, Anbieter von Softwaretools und Dienstleistungen für die Embedded-Entwicklung, und GigaDevice, Halbleiterlieferant, kündigen ihre Lösungen für Arm-basierte Mikrocontroller (MCUs) der GD32-Serie an.
IoT-Gateway-Konnektivität mit serieller Funktion Hy-Line präsentiert das Wired Ethernet Gateway xPort Edge von Lantronix. XPort Edge bietet eine vollständige IoT-Gateway-Konnektivität zu jedem Gerät mit serieller Funktion. Durch die Integration des XPort Edge Ethernet Gateways in jedes Produktdesign können Hersteller innerhalb weniger Wochen eine sichere...
Hochauflösender Mikroschrittmotor-Treiber-IC mit integrierter Strommessung Toshiba stellt einen Baustein in seiner Serie von Mikroschrittmotor-Treiber-ICs vor. Der TC78H670FTG ist ein hochauflösender 2-Kanal-Mikroschrittmotor-Treiber, der Motoren über einen breiten Betriebsspannungsbereich ansteuern kann. Der IC kann einen 128-Mikroschrittmotor mit einer...
LoRAWAN Starterkit mit Cloud-Zugang Drei Agriculture-LoRaWAN-Kits auf Basis des kompakten UG85 LoRaWAN Gateways erweitern ab sofort das Portfolio der ICP Deutschland. Primär unterscheiden sie sich durch die Spannungsversorgung des Sensorknotens. Es steht eine Version zur Verfügung, bei dem der Sensorknoten per Batterie versorgt wird, eine, bei dem der...
Höhere Reichweite bei längerer Batterielebensdauer Das 2,4GHz RF-Front-End-Modul (FEM) nRF21540 von Nordic Semiconductor ist ein Plug&Play-Range-Extender, der zusammen mit den Multiprotokoll-SoCs der nRF52- und nRF53-Serien oder anderen Funkkomponenten die Reichweite erhöht und für eine robustere Verbindung sorgt. Dabei benötigt er nur ein Minimum an...
Digitale wassergekühlte Netzteile mit 3500W Ausgangsleistung Mit der PHP-3500 Serie von Mean Well nimmt Schukat wassergekühlte Netzteile mit 3500W Ausgangsleistung in sein Programm auf. Aufgrund des digitalen Schaltungsdesigns weisen die Netzteile mit 96% einen hohen Wirkungsgrad auf und sind sehr zuverlässig. Die gekapselten Netzteile im 60mm niedrigen...
Für Insider kam es nicht wirklich überraschend, als Kontron ankündigte, das Mainboard-Geschäft von Fujitsu am Standort Augsburg zu übernehmen. Als ein führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie verfügt Kontron über umfassendes Know-how bei Embedded Systemen und den entsprechenden Services. Die OEM Mainboards von Fujitsu in einer Vielzahl von Formfaktoren wie Mini-ITX, Thin Mini-ITX, µATX, Mini-STX und ATX ergänzen und erweitern das Embedded Motherboard Produktportfolio von Kontron aus pITX und Mini-ITX ideal. Mit der Übernahme ist Kontron in der Lage, noch mehr anwendungsspezifische Auswahlmöglichkeiten anzubieten sowie neue Anwendungsfelder zu erschließen. Nur wenige Wochen nach der Übernahme des operativen Geschäfts wartete der Embedded-Spezialist bereits mit neuen Modellen auf.
Soll Künstliche Intelligenz (KI) in industriellen Applikationen zum Einsatz kommen, sind vielfach parallele Rechenprozesse bei kürzesten Reaktionszeiten in Echtzeit von Nöten. Das stellt an Embedded Computer Technologie wie Computer-on-Modules mit AMD Ryzen Embedded V1000 Prozessoren ganz neue Anforderungen.
Embedded Systems sind nicht nur Hidden Champions der elektrotechnischen Automation. Sie sind ein enormer Marktplatz für Investitionen und Innovationen. Und die hören nicht bei der Prozessorarchitektur auf.
Hardwarebasierte Sicherheit ist die einzige Möglichkeit, geheime Schlüssel vor physischen Angriffen und Informationsabgriff (Remote Extraction) zu schützen. Für die Konfiguration und Bereitstellung der einzelnen Systeme sind jedoch umfassende Sicherheitskompetenz, Entwicklungszeit und -kosten erforderlich. Da Unternehmen weltweit Hunderte bis Millionen vernetzter Geräte pro Jahr herstellen, kann die Skalierbarkeit der Architektur ein großes Hindernis für die Bereitstellung darstellen. Microchip stellt dafür eine passende Lösung bereit.
Schluss mit Staub und Nässe Durch den kompletten IP66-Schutz sind beide Hygrolion-Systeme von ICO absolut staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt. Das eingebaute 23,8" Display bietet einen bereits integrierten modernen Touchscreen mit PCAP-Technologie. Die Displays liefern auch aus größerer Entfernung oder ungünstigen Lichtverhältnissen...
Lüfterloser Box-PC mit Hexa oder Octa Core CPU Mit kompakten Maßen von 255x173x76mm ist der Nuvo-7501 von Industrial Computer Source so konzipiert, dass er wesentliche Elemente einer robusten, eingebetteten sowie lüfterlosen Embedded-Lösung beibehält. Der Box-PC verfügt über 2xGbE, 4xUSB3.1, 1xVGA, 1xDVI-D und 4xCOM-Ports für gängige industrielle...
Mit dem SimpleLink Bluetooth Low Energy Modul CC2650MODA ist es für Sie einfacher als je zuvor, Ihr Produkt mit modernen Eigenschaften auszustatten.
Für industrielle Produkte spielen Halbleiter eine Schlüsselrolle.
Renesas Electronics hat Schnittstellen zwischen seinen Reality AI Tools und seiner integrierten Entwicklungsumgebung E2 Studio geschaffen, die es Entwicklern ermöglichen soll, Daten, Projekte und AI-Code-Module nahtlos zwischen den beiden Programmen auszutauschen.
Aaronn Electronic wird 30 Jahre alt. Gegründet wurde das Unternehmen 1993 als Anbieter für Embedded Computing durch Klaus Lederer. Bereits drei Jahre später wurde die Umsatzmarke von einer Million Deutsche Mark geknackt.
AMD hat Mitte September das AMD Kria K24 System-on-Module (SOM) und das KD240 Drives Starter Kit angekündigt.
NXP Semiconductors will seine europäischen Forschungs- und Entwicklungspläne in Deutschland durch Unterstützung des BMWK im Rahmen des zweiten europäischen ‚Important Project of Common European Interest on Microelectronics and Communication Technologies‘ (IPCEI ME/CT) stärken.
Bressner Technology hat den Embedded PC Boxer-6406-ADN neu im Angebot.
Mit dem Calypso IoT Design Kit stellt Würth Elektronik ein Evaluation-Kit mit vorinstallierter Firmware vor, das die einfache Erstellung und Evaluierung sicherer End-to-End-IoT-Lösungen mit Microsofts Azure IoT Central ermöglichen soll.
Ziel der Zusammenarbeit des Data-Science-Spezialisten LeanBI und des IT-Unternehmens Substring ist die gemeinsame Entwicklung von datengetriebenen Applikationen für das Internet of Things und deren Vermarktung.
Maschinelles Lernen (ML) wird immer mehr zu einer Standardanforderung für Entwickler von Embedded-Systemen, die Produkte erstellen oder verbessern wollen.
Verifysoft hat das Whitepaper ‚Code Coverage Best Practices‘ seines Partners Lexingtion Soft vorgestellt.
Schukat führt ab sofort die CCGM1A1 FPGAs der GateMate-Serie von Cologne Chip im Produktprogramm.
Der Energieverbrauch der IT ist ein Problem, wenn Umweltschutz und Ressourceneffizienz in den Fokus rücken.