Vierfach RS-232 Schnittstelle mit galvanischer Isolation

Vierfach RS-232 Schnittstelle mit galvanischer Isolation

Die RS-232 Schnittstelle ist weiterhin eine bewährte und populäre Punkt-zu-Punkt Datenverbindung für zahlreiche Industrieanwendungen (IoT, Edge Computing). 

 (Bild: EKF Elektronik GmbH)

(Bild: EKF Elektronik GmbH)

Mit der SU2-Ballad stellt EKF eine Steckkarte für CompactPCI Serial Systeme vor. Die Leiterplatte enthält in der Front vier RS-232 Ports, einzeln galvanisch isoliert für optimale Störimmunität in rauer Umgebung. Dabei wird eine maximale Datenrate bis zu 921.6kbps erreicht. Die SU2-Ballad basiert auf einer PCI Express zu achtfach-UART Bridge. Die UARTs sind kompatibel mit allen asynchronen seriellen Anwendungen und Protokollen. Bis zu vier RS-232 Ports stehen in der Front über Micro-D oder D-Sub Stecker zur Verfügung; weitere vier UART Kanäle können per Rear I/O Transition Module (ebenfalls galvanisch getrennt) realisiert werden, wahlweise auch als RS-485 konfiguriert. Alternativ sind Mezzanine Module verfügbar, für bis zu acht Ports in einer gemeinsamen 8TE Frontplatte.

|
Ausgabe:
www.ekf.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.