Swissbit und Ardian unterzeichnen Partnerschaft

Swissbit und Ardian unterzeichnen Partnerschaft

Das Swissbit-Management-Team und Ardian, eine unabhängige Investmentgesellschaft, haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb der Swissbit Holding AG mit Sitz in Bronschhofen (Schweiz) bekannt gegeben.

 (Bild: Swissbit Holding AG)

(Bild: Swissbit Holding AG)

Im Zuge der Transaktion erwirbt Ardian die Mehrheit an Swissbit. Ziel ist es, die Internationalisierung des Unternehmens in Nordamerika und in Asien fortzusetzen und zu beschleunigen. Außerdem will das Management das hohe Wachstumspotenzial im Embedded-IoT-Segment heben, das sich durch die Vielfalt von neuen, schnell wachsenden Anwendungsgebieten für spezialisierte Speicherlösungen des Herstellers bietet. Das bestehende Management-Team von Swissbit wird im Rahmen der Transaktion signifikant in das Unternehmen reinvestieren und auch künftig einen substantiellen Anteil am Unternehmen halten. Mithilfe des Partners Ardian wird der eingeschlagene Wachstumskurs fortgesetzt. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Sie steht zudem noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Swissbit AG
www.swissbit.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.