EEBus Initiative und EnOcean Alliance kooperieren
Auf der Light+Building 2014 haben die EEBus Initiative e.V. und die EnOcean Alliance ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Organisationen wollen den EnOcean-Funkstandard nahtlos in die EEBus-Welt integrieren und so die offene Vernetzung verschiedener Systeme weiter voranbringen. In einem ersten Schritt werden die beiden Partner eine gemeinsame Spezifikation definieren. Künftig sollen Anwender dadurch Gebäudeautomations- und Smart-Home-Systeme standardübergreifend mit einer intelligenten Energienutzung kombinieren können.
Die EEBus Initiative bündelt die Kompetenzen internationaler Unternehmen aus der Energie-, Telekommunikations- und Elektrobranche. Das Ziel sind zukunftsfähige, standardübergreifende Systeme für eine effizientere Energienutzung, mehr Komfort und Sicherheit in Haus und Gebäude. In der Alliance sind über 350 internationale Unternehmen organisiert, die Lösungen für energieeffiziente Gebäude auf Basis der batterielosen Funktechnologie von EnOcean anbieten. Im Rahmen der Zusammenarbeit definieren die beiden Partner ein Mapping zwischen dem EEBus-Standard und den Anwendungsprofilen der EnOcean Alliance (EnOcean Equipment Profiles, EEP). In einem ersten Schritt sollen Anwendungen für ein integriertes Energiemanagement mithilfe der intelligenten Steuerung von Heizung und Lüftung ausgearbeitet werden.