FPGA-Design-Software: höhere Produktivität und verkürzte Entwicklungszeit

FPGA-Design-Software: höhere Produktivität
und verkürzte Entwicklungszeit

Microsemi hat Mitte August die Version 11.4 seiner Entwicklungssoftware Libero vorgestellt. Das aktualisierte Softwarepaket dient speziell zur Entwicklung von Microsemis FPGA System-on-Chip (SoC) Produkten der aktuellen Generation. Nach Unternehmensangaben verkürzt die Version die Entwicklung von SmartFusion2 SoC FPGAs und IGLOO2 FPGAs um bis zu 35% und bietet eine höhere Entwicklungseffizienz. Erreicht wird dies durch einen verbesserten grafischen Smart-Design-Entwicklungsbereich, einen optimierten Text-Editor sowie Design-Reporting- und Constraints-Editor-Fähigkeiten. Die verbesserten Serdes Wizards verfügen über neue Clocking-Möglichkeiten, die eine höhere Flexibilität beim Kombinieren serieller Datenraten bieten. Diese neuen Entwicklungseffizienzen vereinfachen die Entwicklung und verkürzen die zur Entwicklung Serdes-basierter FPGA-Designs erforderliche Zeit.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:
Microsemi Corporation
www.microsemi.com

Das könnte Sie auch Interessieren