Freescales zweimilliardster Sensor: Beschleunigungssensor für Industrieanwendungen

Freescales zweimilliardster Sensor:
Beschleunigungssensor für Industrieanwendungen

Freescale Semiconductor hat die kürzlich erfolgte Auslieferung seines zweimilliardsten Sensors mit der Einführung eines neuen breitbandigen 3-Achsen-Beschleunigungssensors gefeiert. Er wurde speziell für die Erkennung von ultra-hochfrequenten Bewegungen und Vibrationen in Industriemotoren und -anlagen konzipiert. Die FXLN83xxQ-Beschleunigungssensoren können Beschleunigungsdaten erfassen, die weniger genauen Sensoren oft entgehen. Zudem erlauben sie den Einsatz intelligenter Algorithmen, mit denen sich eine bessere Fehlerprognose für prädiktive Wartung und Zustandsüberwachung realisieren lässt. Einsatzgebiete sieht der Hersteller in Industrie- und Medizintechniksystemen mit analytischen Fähigkeiten und mehr Intelligenz. Der im 3x3mm großen Gehäuse untergebrachte Beschleunigungssensor weist die höchste Bandbreite von 2,7kHz seiner Klasse auf und ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis 105°C spezifiziert. Aufgrund des integrierten Analogausgangs ist der Baustein kompatibel zu einem breiten Spektrum von MCUs mit integriertem AD-Wandler. Darüber hinaus zeichnet er sich durch geringe Stromaufnahme für batteriebetriebene Projekte und gut sichtbare Kontakte für eine einfache Inspektion der Lötverbindungen aus. Der Hersteller garantiert Produktverfügbarkeit im Rahmen des Freescale ‚Product Longevity‘-Programms für zehn Jahre.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:
Freescale Semiconducteurs France SAS

Das könnte Sie auch Interessieren