High-IOPS-SSDs ohne DRAM für eingebettete Anwendungen

High-IOPS-SSDs ohne DRAM für eingebettete Anwendungen

Innodisk kündigt mit der Einführung der neuen 3ME3-SSDs ohne DRAM-Cache ein Update seiner 3ME-Embedded-Flash-Serie für industrielle, eingebettete und Unternehmenszwecke an. Die 3ME3-SSD-Serie erreicht durch spezielle Firmware und synchronen NANDs eine hohe Praxisleistung bei sequenziellen und verteilten Zugriffen. Das Design ohne DRAM-Cache sorgt für 100%ige Datenintegrität bei Stromausfall und erlaubt platzsparende Formfaktoren wie mSATA, M.2, SATADOM, CFast und SATA Slim. Das Design ohne DRAM-Cache sorgt nicht nur für Datenintegrität im Falle eines plötzlichen Stromausfalls, sondern ermöglicht auch kompaktere SSDs. Die 3ME3-Serie vereint zuverlässige und performante SSDs mit kleinen Abmessungen. Die Abwesenheit von flüchtigem Pufferspeicher ermöglicht es der Innodisk iDataGuard-Technologie, problemlos auch Stromausfälle zu verkraften. Die 3ME3-Serie ist für den industriellen Einsatz in einem breiten Temperaturfenster von -40 bis 85°C konzipiert und unterstützt CFast und SATA Slim. Die neue Firmware-Generation der 3ME3 verlängert darüber hinaus die Lebensdauer, da die sogenannte Write-Amplification auf einen WAF von 3,67 unter JESD218 Randomized Enterprise-Workload verringert werden konnte. Die Serie kann ab Q3 2015 bei Innodisk-Distributoren bis Kapazitäten von 256GB bestellt werden.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:
Innodisk Corporation
www.innodisk.com

Das könnte Sie auch Interessieren