Inpotron schafft es wieder in die Top 100

Inpotron schafft es wieder in die Top 100

Die Inpotron Schaltnetzteile GmbH aus Hilzingen hat es bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs in die Top 100 geschafft.

 (Bild: inpotron Schaltnetzteile GmbH)

(Bild: Inpotron Schaltnetzteile GmbH)

Das Unternehmen wurde deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und Compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Inpotron schaffte bereits zum dritten Mal den Sprung in die Innovationselite. Abseits vom Massenmarkt fertigt Inpotron nach Kundenwunsch Schaltnetzteile für elektronische Stromversorgungen und ist mit seinem Nischenprodukt in nur 20 Jahren zum Markt- und Innovationsführer aufgestiegen.

|
Ausgabe:
www.inpotron.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.