I/O-Modul für IIoT-Gateways

I/O-Modul für IIoT-Gateways

 (Bild: RS Components GmbH)

(Bild: RS Components GmbH)

RS Components stellt das neue Simatic-IOT2000-Modul von Siemens vor. Besucher können am Stand das Arduino-kompatible Modul, das zusätzliche digitale und analoge Ein-/Ausgabe-Konnektivität in einem industriellen Umfeld ermöglicht, unter die Lupe nehmen. Im Einsatz mit den Simatic-IOT2020- und IOT2040-Industrie-IoT-Gateways kann das neue Modul direkt an lokale Sensoren angeschlossen werden. Ansprechbar über Allzweck-I/O und programmierbar über Hochsprachen ist das robuste Modul Schield CE- und UL-zertifiziert und für den industriellen 24/7 Betrieb konzipiert. Der I/O-Bereich umfasst fünf digitale 24V-Eingänge und zwei Ausgänge. Hinzu kommen zwei wählbare Analogeingänge mit 9Bit-Auflösung und für Spannungen von 0 bis 10V oder Ströme von 0 bis 20mA. Das IOT2020 eignet sich für den Einsatz im Bildungs- und Ausbildungsbereich.

Thematik: Allgemein
|
Ausgabe:
RS Components GmbH
de.rs-online.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.