Leitfaden zu Lithium-Ionen-Batterien

Leitfaden zu Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien haben einen Siegeszug durch automobile Anwendungen angetreten. Damit spielen sie eine wichtige Rolle mit Blick auf das Ziel der Bundesregierung, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den VDE und das Deutsche Dialog Institut beauftragt, im Rahmen der Begleitforschung zum Forschungsprogramm ‚IKT für Elektromobilität II‘ (IKT-EM II) das ‚Kompendium: Li-Ionen-Batterien‘ herauszugeben. Ziel des Leitfadens ist es, Anwendern das Verständnis der zu Grunde liegenden Physik bzw. Chemie zu erleichtern und entscheidende Bewertungskriterien zum Vergleich unterschiedlicher Batterien und Batteriesysteme zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus umfasst das Handbuch eine zusammenfassende Darstellung relevanter Standards, Richtlinien, Vorschriften und Hinweise entlang des gesamten Lebenszyklus der Batterie von der Kennzeichnung, Lagerung, Verpackung und dem Transport bis zu den damit verknüpften Test- und Prüfverfahren. Erklärungen wichtiger Begrifflichkeiten und Definitionen und Verweise auf weiterführende Fachliteratur und Normen komplettieren das Kompendium. Das Kompendium ist kostenlos erhältlich unter www.ikt-em.de

Thematik: Allgemein
Ausgabe:
VDE Verband der Elektrotechnik
www.vde.com

Das könnte Sie auch Interessieren