Neuer VDC Report: 40% der Projekte von Embedded-Entwicklern sind verspätet
GrammaTech veröffentlicht eine neue geförderte Studie des VDC über die wachsenden Anforderungen an die Embedded-Entwickler. Der Report Software Quality and Security Challenges from Rapid Rise of Third-Party Code unterstreicht die Herausforderungen beim Programmieren von hochwertigem Code und die Gründe, warum immer mehr Embedded-Teams Fremdcode nutzen, um Auslieferungstermine einzuhalten – und das trotz der Probleme und potenziellen Sicherheitsschwachstellen, die Third-Party-Code hervorrufen kann. Nach unserer Recherche berichten über 40% der Embedded-Entwickler über Terminverzögerungen bei Projekten daher sehen wir einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Open-Source Code und Fremdcode, um verschobenen Auslieferungsterminen entgegenzuwirken, erläutert Andre Girard, Senior Analyst bei VDC. Mit dem stärkeren Einsatz von Fremdcode erfahren embedded Entwicklungsteams Unterstützung bei der Beschleunigung ihrer Time-to-Market in Märkten wie Medizintechnik, Luft-/Raumfahrt und Transport, wo Software-Fähigkeiten Innovationstreiber sind und Wettbewerbsvorteile darstellen. Entwicklern fehlt aber der Zugang zum Quellcode von kommerziellem 3rd-Party Quellcode. Werden die Binaries der Fremdzulieferer nicht geprüft, kann das kann zu gefährlichen Qualitäts- und Sicherheitslücken führen.