Prozessoren für Embedded-Systeme mit begrenzter Verlustleistung

Prozessoren für Embedded-Systeme mit begrenzter Verlustleistung

Texas Instruments (TI) hat am 9. September die Verfügbarkeit der Keystone-basierten AM5K2Ex-Prozessoren bekannt gegeben. Die Bausteine ermöglichen Anwendern nach Herstellerangaben die Entwicklung zuverlässiger sowie energie- und flächeneffizienter Embedded-Systeme mit begrenzter Verlustleistung. Die Prozessoren eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie etwa die Avionik, industrielle Routing- und Switching-Lösungen, Enterprise-Gateways und universelle Embedded-Controller.

Die Prozessoren zeichnen sich durch hohe Performance bei unter 10W mit bis zu 19.600DMIPS aufgrund des Quad-Core ARM Cortex-A15s mit 1,4GHz Taktfrequenz und insgesamt 6MB On-Chip-Speicher aus. Power-Management-Funktionen können nach Angaben des Herstellers ungenutzte Cores und Peripheriefunktionen deaktivieren und rasch wieder einschalten, sobald das Verarbeitungsaufkommen zunimmt. Ein kohärenter, 4MB großer L2-Cache mit ECC verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Prozessoren. Das ist der größte Cache-Speicher aller ARM-Prozessoren im TI-Portfolio. Die hohe Verarbeitungsleistung, die das SoC pro Watt erzielt, erlaubt die Entwicklung von SWAP-optimierten Produkten (Size, Weight And Power). In das SoC integriert sind ein Sicherheitsbeschleuniger, ein Paket-Beschleuniger, ein 1GB Ethernet-Switch mit acht Ports, ein 10GB Ethernet-Switch mit zwei Ports und ein optionaler DSP-Core.

Thematik: Allgemein | Newsarchiv
Ausgabe:
Texas Instruments Deutschland GmbH
www.ti.com

Das könnte Sie auch Interessieren