Robuste Tubusgehäuse für die Industrie

Robuste Tubusgehäuse für die Industrie

 (Bild: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG)

(Bild: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG)

Dazu besteht die Möglichkeit mit einem geringen Aufwand die Tubusgehäuse vor negativen äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und Staub schützen zu können. Die vielseitig einsetzbaren Tubusgehäuse für die Aufnahme von 100mm breiten Standard-Europakarten sowie ungenormten Leiterplatten werden jetzt in zwölf unterschiedlich großen Varianten angeboten. Das Gehäuse ist standardmäßig in sieben Längen (50, 80, 100, 120, 160, 200, 220mm), sowie in drei verschiedenen Oberflächenausführungen (SA, ME, MS) erhältlich. Für kundenspezifische Abmusterungen und Einzelanfertigungen werden die Gehäuseprofile auch in der Länge 1000mm angeboten. Tubusgehäuse müssen für den industriellen Einsatz besonders robust konstruiert sein. Fischer Elektronik baut seine TUF-Gehäuseserie jetzt aus, besondere Merkmale sind neben der Konstruktion die einfache Montage der Elektronikkomponenten und gute EMV-Schirmungseigenschaften.

Thematik: Allgemein
|
Ausgabe:
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.