Segger unterstützt die SiFive Insight Debug-/Trace-Plattform

Segger unterstützt die SiFive Insight Debug-/Trace-Plattform

Segger baut sein Angebot im Bereich Risc-V-Prozessorarchitektur aus. Die Produkte des Herstellers sind bereits komplett kompatibel mit den Risc-V-Prozessorkernen von SiFive und unterstützen nun mit den J-Link Debug-Probes auch das neue Debug-/Trace-Interface SiFive Insight.

Bild: Segger Microcontroller GmbH

Dies umfasst auch die neue Nexus-basierte Trace-Implementierung von SiFive, die eine fortlaufende Überwachung und Aufzeichnung der ausgeführten Prozessorbefehle ermöglicht. Zu den wichtigen Funktionen, die in den Segger-Debug-Probes implementiert sind, gehört eine Backtracing-Funktion. Mit dieser kann der vollständige Ausführungsverlauf zurückverfolgt werden. Erweiterte Funktionen wie Code Coverage und Profiling können ebenfalls verwendet werden – basierend auf den von der J-Link-Software verarbeiteten Ausführungszählern.

Thematik: Allgemein
|
Ausgabe:
SEGGER Microcontroller GmbH & Co.KG
www.segger.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.