Starter-Kit für präventives Condition Monitoring
Das Starter-Kit für präventives Maschinen-Monitoring des Herstellers Adlink besteht aus einem Beschleunigungssensor mit Haltemagnet und 3m Anschlusskabel, dem Datenerfassungsmodul USB-2405 (24Bit, 4 Kanäle) und der grafischen Auswertesoftware Phoenix GM Lite. Das Kit ist betriebsfertig und benötigt zum mobilen Einsatz im Feld nur noch ein Laptop für die Software und das USB-Kabel für die Daten- und Stromverbindung. Besonders effizient ist das Verfahren der Schwingungsaufnahme zum Zweck der vorausschauenden Zustandsüberwachung bei rotierende Elementen und Lagern. Die Software analysiert die von rotierenden Bauteilen aufgenommenen Daten, überwacht anhand der Schwingungsbandbreite den Maschinenzustand und kann entsprechend der Konfiguration Alarme ausgeben, sobald definierte Schwellen überschritten werden. Die Alarmschwellen sind frei einstellbar oder können normgerecht nach ISO10816 (Bewertung der Schwingungen von Maschinen) gesetzt werden. Die Konfiguration der Software erfolgt schnell und einfach mit Hilfe von grafischen Analyseblöcken, die für die gewünschte Funktion zusammengestellt werden. Damit sind auch komplexere Multitask-Analysen ohne spezielle Programmierkenntnisse möglich. Das DSA-Modul USB-2405 ist schnell und intuitiv einsatzbereit. Durch USB-Verbindung zum Laptop ist auch die Stromversorgung gesichert. Das vierkanalige Modul eignet sich mit dem Anschluss von Mikrofonen oder Beschleunigungssensoren für die Digitalisierung von Schwingungen bei Vibrations- oder Akustikmessungen. Zu weiteren Merkmalen gehören die für jeden Kanal integrierte 2-mA-Erregungsstromquelle ohne zusätzliche Signalbeeinflussung sowie Anti-Aliasing-Filter für die automatische Anpassung der Cut-Off-Frequenzen an die Sampling-Rate. Ein Sensor gehört bereits zum Starter-Kit, drei weitere können parallel an das vierkanalige Gerät angeschlossen werden. Es ist bei Acceed erhältlich.