Testplattform zur Absicherung komplexer Steuergeräte

Testplattform zur Absicherung komplexer Steuergeräte

Die Assystem Gruppe hat mit ihren Töchtern Berner & Mattner und Silver Atena das Testsystem Ancona zur ECU-Absicherung präsentiert. Die modular aufgebaute Plattform gestattet Anwendern, komplexe Testumgebungen kurzfristig und mit geringem Aufwand zu realisieren. Sie ist auf die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie abgestimmt und bietet eine anpassungsfähige, multifunktionale Erfassung von ECU-Schnittstellen.

Das Testsystem bietet ein breites Spektrum an Baugruppen zur Signalanpassung sowie Module zur Simulation unterschiedlicher Sensoren und Aktuatoren wie Strom-/Spannungsquellen, Lasten und Resolver für die individuellen Anforderungen zur Absicherung elektronischen Steuergeräte. Basis bildet die Testplattform Messina mit eigenem, echtzeitfähigen Laufzeitsystem und intuitiv bedienbarer Benutzeroberfläche. Kosten können Anwender nach Anbieterangaben senken aufgrund von der Durchgängigkeit von MiL, SiL- und HiL-Tests, einer Autosar-Schnittstelle und der Möglichkeit, die Simulation mehrerer ECU-Funktionen mittels virtueller Integrationstests durchzuführen.

Neben digitalen und analogen I/Os sowie allen gängigen Bussystemen lassen sich unterschiedliche Sensoren einbinden, auch Kamera- oder Radardatenströme. Auch komplexe Signalverläufe lassen sich nach Anbieterangaben simulieren. Dezentrale Messtechnik und Signalerfassung über EtherCAT ermöglichen skalierbare und kostengünstige Testlösungen. Das Testsystem lässt sich auch in sicherheitsrelevanten Entwicklungsvorhaben gemäß ISO26262-8 Kap. 11 bis ASIL D eingesetzen.

Thematik: Allgemein | Newsarchiv
Ausgabe:
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
www.bms.de

Das könnte Sie auch Interessieren