Ultra-Low-Power-Fram-Mikrocontroller
Texas Instruments stellt mit der Technologie Compute Through Power Loss (CTPL) eine Lösung für ein Designproblem vor, mit dem Ingenieure jahrzehntelang zu kämpfen hatten. Sie dient zur Kontextsicherung und -wiederherstellung für die gesamte MSP430 Fram-Mikrocontroller (MCUs)-Familie von TI einschließlich des neuen MSP430FR6972. Die zum Patent angemeldete Technologie ermöglicht eine sofortige Reaktivierung mit intelligenter Wiederherstellung des Systemstatus nach einem unerwarteten Ausfall der Stromversorgung einer Applikation. Der neue Mikrocontroller MSP430FR6972 ist mit der CTPL-Technologie von TI ausgestattet und verfügt darüber hinaus über intelligente analoge und digitale Peripheriefunktionen, die die Kosten, den Stromverbrauch und die Abmessungen der finalen Systeme reduzieren. Zu diesen Features gehören ein stromsparender Segment-LCD-Controller, ein differenzieller 12-Bit-ADC mit internem Fensterkomparator und ein 256-Bit-AES-Beschleuniger. Der Ultra-Low-Power-Mikrocontroller MSP430FR6972 mit 64KB nichtflüchtigem Fram-Speicher unterstreicht die führenden ULPBench-Resultate von TI im Bereich der 16-Bit-MCUs. Er kann zur Datenaufzeichnung in Anwendungen beispielsweise zur drahtlosen Motorzustandsüberwachung verwendet werden.