Infineon Technologies hat am 17. September unter dem Motto ‚Ready for Mission Future‘ offiziell ihre neue High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300mm-Dünnwafern am Standort Villach eröffnet.
Infineon Technologies hat am 17. September unter dem Motto ‚Ready for Mission Future‘ offiziell ihre neue High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300mm-Dünnwafern am Standort Villach eröffnet.
Innodisk erweitert seine Produktpalette an industriellen Flash- und Speicherlösungen mit industrietauglichen 112-Layer 3D TLC SSDs mit einer Speicherkapazität von bis zu 8TB.
Kontron hat im Rahmen der fortlaufenden Unterstützung des sich entwickelnden SOSA Technical Standards den VX305C-40G 3U OpenVPX Single Board Computer (SBC) aktualisiert, um ihn an den im Juli 2020 veröffentlichten SOSA Snapshot 3 anzupassen.
Die Mini-ITX Boards der MI989F-Serie bieten neben der neuesten CPU- und GPU-Technologie auch eine große Skalierbarkeit und garantieren eine lange Verfügbarkeit.
ICO Innovative Computer stellt den neuen PicoSYS 4614 KI Embedded PC vor.
Advantech und Lynx Software Technologies haben sich zusammengeschlossen, um mehrere ‚Mission Critical Edge‘ Starterkit-Optionen anzubieten.
Um künftig individuell wirksame Therapiemethoden gegen Krebs zu entwickeln, will das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Partner des Fraunhofer-Kompetenznetzwerks Quantencomputing den Quantenrechner in Ehningen nutzen.
IoTmaxx stellt mit dem Maxx GW4102 sein drittes robustes Industrial-IoT-Gateway vor, das aufgrund seiner PLC-Erweiterung weitere Kommunikationsoptionen und Anwendungsmöglichkeiten bieten soll.
Seit dem 1. August ist Reiko Winkler Geschäftsführer bei Finepower.
Distec nimmt den 3,5″ Single-Board-Computer (SBC) ‚IB836‘ von iBase ins Programm auf.
Seco stellt zwei neue lüfterlose Embedded-Computer für kommerzielle und industrielle Umgebungen vor, von denen einer auf Intel-Core- und Intel-Celeron-Prozessoren der 11. Generation und der andere auf Intel-Atom-x6000E-, Intel-Pentium- und Celeron-Prozessoren der N- und J-Serie basiert.
Micro-Epsilon eröffnete vor kurzem das neue Produktionszentrum für Mikromechatronik an seinem Hauptsitz in Ortenburg (Deutschland).
Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die Weiterentwicklung für Inbetriebnahme-Algorithmen vor.
VHF Elektronik, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten und Produkte, feiert 25-jähriges Bestehen.
Entwicklerboards erhalten auch in der deutschen Industrie immer mehr Zuspruch: So werden diese laut einer Umfrage von Reichelt Elektronik von 74 Prozent der befragten Unternehmen eingesetzt.
Kontron AIS, Tochterunternehmen von Kontron, kooperiert mit Quanos Service Solutions.
Das neue System-in-Package (SiP) MSMP1 von Aries Embedded basiert auf der STM32MP1-CPU-Familie von ST Microelectronics mit leistungsstarken Einzel- oder Dual-Arm-CortexA7-Kernen (bis 800MHz) kombiniert mit einem CortexM4-Kern (bis 209MHz).
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Microsys Electronics hat auf der Embedded World offiziell die Unterstützung des neuen Fahrzeugnetzwerk-Prozessors S32G3 von NXP Semiconductors bekanntgegeben.
Bis 2026 will Bosch im Rahmen des IPCEI-Förderprogramms Mikroelektronik und Kommunikationstechnologie nochmals drei Milliarden Euro in seine Halbleitersparte investieren.
Real-Time Systems hat die baldige Verfügbarkeit des neuen RTS Safe Hypervisors angekündigt.
Mit der neuen Panel-PC-Serie PPC-JWS-J4125 von ICP soll sich Anwendern ein guter Einstieg in die Welt der Visualisierung bieten.