Stego Connect heißt der Beitrag von Stego Elektrotechnik zur Industrie-4.0-Systemlandschaft.
Stego Connect heißt der Beitrag von Stego Elektrotechnik zur Industrie-4.0-Systemlandschaft.
Das SPS-MAGAZIN startet ab Oktober mit den TechTalks eine eigene Webinar-Serie, unter anderem zu dem Thema ‚Nächste Generation der Maschinensteuerung: Von der SPS zum IoT-Controller‘.
Congatec stellt parallel zum Intel IOTG (Internet of Things Group) Launch der 11. Generation Intel-Core-Prozessoren zwölf neue Computer-on-Modules vor.
Neousys Technology bietet mit der Baureihe NRU-120S, die mit einer kompakten NVIDIA-Jetson-AGX-Xavier-KI-Plattform und 4 PoE+-Ports mit Schraubverbindungen sowie zwei 2,5″-Festplattenschächten ausgestattet ist, eine energieeffiziente lüfterlose Edge-KI-Inferenzplattform an.
Die SGET, ein technisches Konsortium, das Spezifikationen für eingebettete Computertechnologie hostet und entwickelt, gibt einen Wechsel in der Leitung der Organisation bekannt.
Portwell hat sein neues Nano-6051 Embedded Board im Nano-ITX-Formfaktor und Intel-Core-i7/i5/i3-Prozessoren der 8. Generation mit 4 Kernen/8 Threads sowie einer niedrigen thermischen Verlustleistung (TDP) von 15W vorgestellt.
Ob vernetzte Lieferkette, intelligente Parkplatzsuche in der Smart City oder digitale Lösungen für Gebäude: das IoT kann bei der Bekämpfung der Klimakrise eine Schlüsselrolle einnehmen.
Sigfox, 0G-Netz- und Cloud-Anbieter für Industriedaten, kündigt eine strategische Allianz mit Cube Infrastructure Managers an.
Advantech, Anbieter von IoT-Systemen und Embedded-Plattformen, stellt mit dem EPC-C301 einen kompakten lüfterlosen Box-PC mit Intel-Core-Prozessor der 8. Generation vor.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.