Eine webbasierte und dadurch barrierefreie IoT-Schnittstelle gibt es nun auch für Modbus zu M-Bus Gateways: STV Electronic hat sein MGW32 Gateway mit integriertem Webserver verfügbar gemacht.
Eine webbasierte und dadurch barrierefreie IoT-Schnittstelle gibt es nun auch für Modbus zu M-Bus Gateways: STV Electronic hat sein MGW32 Gateway mit integriertem Webserver verfügbar gemacht.
Xilinx, Inc. und die NEC Corporation haben bekannt gegeben, dass die Unternehmen bei den 5G-Radio Units (RUs) der neuesten Generation von NEC, die voraussichtlich 2022 für den weltweiten Einsatz verfügbar sein werden, zusammenarbeiten.
Microsys Electronics gab Ende September seine Partnerschaft mit dem KI-Chiphersteller Hailo bekannt und stellt seine neue Miriac AIP-LX2160A Embedded-Plattform mit bis zu fünf integrierten Hailo-8-KI-Beschleunigungsmodulen vor.
Pickering Interfaces, Anbieter modularer Signalschalt- und Simulationslösungen für den elektronischen Test und die Verifikation, stellte ein neues PXI/PXIe Multiplexer-Modul vor, das speziell für MIL-STD-1553-Testanwendungen verbessert wurde.
Syslogic bietet KI-gestützte Embedded-Systeme für mobile Anwendungen.
Die NürnbergMesse erweitert zusammen mit ihrem Partner Weka Fachmedien sowie Informa Markets Creativity in Shenzhen ihr Angebot der Embedded World: Vom 15. bis 17. Juni 2022 soll die Premiere der Embedded World China in Shanghai stattfinden.
OwnCloud gibt den Einsatz von OwnCloud Infinite Scale am Cern bekannt.
Smart Modular Technologies stellt seine neuen DDR5-Module vor, die eine verbesserte Endurance und Stabilität für industrielle Anwendungen bieten sollen.
MicroAI gab Ende September die Integration seiner MicroAI-AtomML-Technologie in die Renesas-RA-Microcontroller(MCU)-Produktlinie bekannt.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.