Canonical bietet ab sofort Ubuntu Frame an. Das Unternehmen verfolgt mit der Lösung das Ziel, dass Entwickler grafische Lösungen für Edge-Geräte schneller entwickeln und bereitstellen können.
Canonical bietet ab sofort Ubuntu Frame an. Das Unternehmen verfolgt mit der Lösung das Ziel, dass Entwickler grafische Lösungen für Edge-Geräte schneller entwickeln und bereitstellen können.
Insight SiP stellt das ISP2053-AX-RF-Modul mit einer breiten Palette von Funktionen vor.
Jenoptik beabsichtigt, in Dresden ein neues Fertigungsgebäude mit Bürokomplex zu errichten.
Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme des französischen Startups Wattsense abgeschlossen.
RS Components hat eine Reihe von Evaluierungs- und Entwicklungskits für die Aurix-Mikrocontroller-Familie von Infineon ins Sortiment aufgenommen.
Die OEE-Verbesserung ist oft ein zentrales Ziel, wenn produktionsnahe IT eingerichtet wird.
Sysgo hat PikeOS for MPU vorgestellt, ein auf Separation-Kernel basierendes Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) für Mikrocontroller (MCU).
Seco hat Ende September sechs neue Mitglieder seiner Flexy-Vision-Familie vorgestellt.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.