Cognizant hat die Übernahme von Bright Wolf, einem Technologiedienstleister für individuelle IIoT-Lösungen, bekanntgegeben.
Cognizant hat die Übernahme von Bright Wolf, einem Technologiedienstleister für individuelle IIoT-Lösungen, bekanntgegeben.
Codewerk, Anbieter von Softwarelösungen im Automatisierungsumfeld, hat für die Siemens-MindSphere-IIoT-Plattform eine weitere App entwickelt: die CE-App (Connectivity Extension) soll den Engineering-Aufwand für die Anbindung von Geräten an das MindSphere-Ökosystem auf mehr als ein Fünftel der bisher benötigten Zeit reduzieren.
Mit dem neuen Hutschienen IPC Uno-137 stellt AMC eine kompakte integrierte IoT-Edge-Plattform vor.
Der lüfterlose Embedded-PC DRPC-230 von Compmall basiert auf dem Whiskey-Lake-Intel-Core-i5-8365UE-Prozessor mit vier Kernen.
STV Electronic erweitert seinen Raspberry Pi 3 B+ basierten Hutschienen-PC um ein smartes digitales I/O-Erweiterungsmodul, das über RS-485 auch abgesetzt vom System betrieben werden kann.
Im Jahr 2000 wurde die Atlantik Elektronik erster CSR Distributor auf dem deutschen Markt und war in den Folgejahren am Erfolg der Bluetooth Technologie beteiligt.
Wie sein Vorgänger ist der PrimeMini 5 ein lautloser, schmutzresistenter und zuverlässiger Mini-PC mit ausgeklügelter passiver Kühlung.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.