Roomz, ein Schweizer Hersteller von Lösungen zum Management von Besprechungsräumen, hat organische Solarmodule von Asca in seine kabellosen Anzeigesysteme Roomz Display integriert.
Roomz, ein Schweizer Hersteller von Lösungen zum Management von Besprechungsräumen, hat organische Solarmodule von Asca in seine kabellosen Anzeigesysteme Roomz Display integriert.
Kontron stellt eine neue Generation von 3,5″-Single-Board-Computern vor, die auf der neuesten Intel-Core-U-Prozessor-Serie der 11. Generation und der Celeron-6000-Serie aufsetzen.
Wind River hat Ende Oktober die Unterstützung von Intel-Atom-x6000-Series-, Intel-Pentium-, Celeron-N- und -J-Series-Prozessoren sowie von Intel-Core-Prozessoren der 11. Generation und Celeron-Prozessoren angekündigt.
Basierend auf einfach zu bedienender Hardware in Form eines Mikrocontrollers und gut verständlicher Software für die Programmierung hat sich Arduino zur international anerkannten Open-Source-Plattform für Elektronik- und Programmierprofis entwickelt.
Mit dem IC-RB ergänzt IC-Haus seine Produktpalette um einen weiterentwickelten optischen Twin-Scan-Encoder mit einer absoluten Auflösung von 24Bit im Control Channel und 15Bit im Safety Channel, der somit nun auch stand-alone, d.h. ohne externe Interpolation für hochauflösende Sicherheitsencoder, zum Einsatz kommen kann.
Der Energieverbrauch an Heizkörpern wird heute größtenteils vollautomatisch mit ‚Smart Metern‘ erfasst und abgerechnet.
Smarc 2.1 basierende Computer On Modules kommen unter anderem für HMI-Systeme, Panel-PCs und IoT-Gateways in industriellen Anwendungen zum Einsatz.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.