Atlantik Elektronik präsentiert die neueste Generation von System on Chips (SoCs) für smarte Kameras von Qualcomm.
Atlantik Elektronik präsentiert die neueste Generation von System on Chips (SoCs) für smarte Kameras von Qualcomm.
„Ihre effiziente IoT-Plattform in der europäischen Cloud“ – so beschreibt PlusServer die Kooperation mit der GFT Tochtergesellschaft In-Integrierte Informationssysteme (in-GmbH), die Mitte November besiegelt wurde.
Swissbit verlängert die Verfügbarkeit seiner SLC-basierten SD-Speicherkarten, MicroSD-Speicherkarten und CompactFlash-Karten.
Insight SiP, Anbieter von Miniatur-HF-Modulen, baut seine Aktivitäten in der DACH-Region aus.
Plug-In Electronic präsentiert das neue kompakte Embedded-System aus dem Hause Vecow.
AMD hat mit dem AMD Ryzen Embedded V2000 Series seine High-Performance-Embedded-Prozessorfamilie um eine neue Produktserie erweitert.
Um Nutzen aus einer IIoT-Infrastruktur zu ziehen, müssen Daten nicht nur erfasst, sondern auch analysiert werden.
Paessler präsentiert neue Funktionen seiner Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor, mit der Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über die Daten aus ihrer IT- und OT-Infrastruktur erhalten sollen.
Analog Devices hat am 24. November die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2020, das am 31. Oktober 2020 endete, bekannt gegeben.
Was das IoT für den Bereich Ambient Assisted Living bedeuten kann, zeigte das EU-Projekt Activage.
Seco stellt zwei neue lüfterlose Embedded-Computer für kommerzielle und industrielle Umgebungen vor, von denen einer auf Intel-Core- und Intel-Celeron-Prozessoren der 11. Generation und der andere auf Intel-Atom-x6000E-, Intel-Pentium- und Celeron-Prozessoren der N- und J-Serie basiert.
Micro-Epsilon eröffnete vor kurzem das neue Produktionszentrum für Mikromechatronik an seinem Hauptsitz in Ortenburg (Deutschland).
Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die Weiterentwicklung für Inbetriebnahme-Algorithmen vor.
VHF Elektronik, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten und Produkte, feiert 25-jähriges Bestehen.
Entwicklerboards erhalten auch in der deutschen Industrie immer mehr Zuspruch: So werden diese laut einer Umfrage von Reichelt Elektronik von 74 Prozent der befragten Unternehmen eingesetzt.
Kontron AIS, Tochterunternehmen von Kontron, kooperiert mit Quanos Service Solutions.
Das neue System-in-Package (SiP) MSMP1 von Aries Embedded basiert auf der STM32MP1-CPU-Familie von ST Microelectronics mit leistungsstarken Einzel- oder Dual-Arm-CortexA7-Kernen (bis 800MHz) kombiniert mit einem CortexM4-Kern (bis 209MHz).
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Microsys Electronics hat auf der Embedded World offiziell die Unterstützung des neuen Fahrzeugnetzwerk-Prozessors S32G3 von NXP Semiconductors bekanntgegeben.
Bis 2026 will Bosch im Rahmen des IPCEI-Förderprogramms Mikroelektronik und Kommunikationstechnologie nochmals drei Milliarden Euro in seine Halbleitersparte investieren.
Real-Time Systems hat die baldige Verfügbarkeit des neuen RTS Safe Hypervisors angekündigt.
Mit der neuen Panel-PC-Serie PPC-JWS-J4125 von ICP soll sich Anwendern ein guter Einstieg in die Welt der Visualisierung bieten.