Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, neue, für industrielle IoT-Systeme entwickelte, Inspektions-Algorithmen vor.
Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, neue, für industrielle IoT-Systeme entwickelte, Inspektions-Algorithmen vor.
Aspion stellt mit dem Aspion L-Track ein IoT-Gerät mit Sensor- und IoT-Plattform vor, das die weltweite live Transportüberwachung sensibler Maschinen und Anlagen ermöglichen soll.
Mit der aktuellen Version 2023 der Universal Debug Engine (UDE) will PLS Programmierbare Logik & Systeme Softwareentwicklern eine ganze Reihe komplett neuer und verbesserter Funktionen für das Debugging und ganz speziell für die Laufzeitanalyse von eingebetteter Software bieten.
EKF Elektronik hat die Entwicklung zwei neuer 3HE CompactPCI-Prozessorboards mit Intel-Core- und Xeon-Prozessoren der 11. Generation (Codename Tiger Lake H45) angekündigt.
Mit der Veröffentlichung der neuesten Industrial-Linux-3(MIL3)-Plattform bringt Moxa nach IEC62443-4-2 zertifizierte Hostgeräte, die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200, auf den Markt.
Quantencomputer versprechen enorme Rechenleistung und bieten großes Potenzial für Gesellschaft und Wirtschaft.
Gerhard Edi, Geschäftsführer und Chief Strategy Officer von Congatec, scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus.
EPT hat mit Zero8 einen neuen highspeedfähigen SMT-Steckverbinder im Programm, der nach Ansicht des ModBlox7-Gremiums für die vielfältigen Anforderungen der gleichnamigen neuen PICMG-Spezifikation geeignet ist.
Texas Instruments hat Ende Januar bekannt gegeben, dass Haviv Ilan zum 1. April das Amt des President und CEO von TI übernehmen wird.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.