Adobe, IBM und Red Hat kündigen eine strategische Partnerschaft an, um digitale Transformationsprozesse zu beschleunigen und die Sicherheit für Echtzeitdaten für Unternehmen in regulierten Branchen zu stärken.
Adobe, IBM und Red Hat kündigen eine strategische Partnerschaft an, um digitale Transformationsprozesse zu beschleunigen und die Sicherheit für Echtzeitdaten für Unternehmen in regulierten Branchen zu stärken.
Im aktuellen Marktreport von VDC, „The Global Market for IoT & Embedded Operating Systems“ wird Wind River mit seinen Lösungen VxWorks und Wind River Linux erneut als führender Technologieanbieter in den Kategorien Echtzeitbetriebssystem (RTOS) und kommerzielles Linux bewertet.
Mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen im Bereich der Hochfrequenztechnologie zu entwickeln, hat AT&S eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der IMST GmbH in Kamp-Lintfort abgeschlossen.
Analog Devices gibt seine Zusammenarbeit mit Intel an der Schaffung einer flexiblen Funkplattform bekannt.
Die MCU MAX32666 ist der neueste Baustein innerhalb der Darwin-Hochleistungs-MCU-Familie von Maxim Integrated.
Die Schnittstellenmodule der Serie IF2030 von Micro Epsilon wurden zur einfachen Anbindung von Sensoren an Industrial-Ethernet-Steuerungen, wie z.B. Anlagensteuerungen, entwickelt.
Kontron bietet mit dem VX6940 einen 6HE-VPX-Switch an, der Kunden bei der Entwicklung der nächsten Dekade von HPEC-Applikationen unterstützt.
Prime Computer stellt den PrimeMini IoT vor. Der Mini-PC ist mit einem Intel-Celeron-N3350-Prozessor, 4GB RAM und 64GB onboard-MMC-Speicher ausgestattet.
Wem seine Daten wichtig sind, setzt auf mehr als nur eine Sicherheitslösung.
ICO Innovative Computer stellt zwei robuste Embedded-Systeme mit Power-over-Ethernet-Unterstützung vor: PicoSYS 1656 und 2856.
Tekmodul stellt das Quectel RMU500-Evaluation Kit vor. Mit dem Device steht ein voll funktionstüchtiges 5G-Modem inklusive MIMO-Antennen für Next-Generation-Anwendungen zur Verfügung.
Der lüfterlose Embedded PC TANK-880-Q370 von Comp-Mall ist als High-Performance-System für Anwendungen wie wie Edge Computing, Fabrikautomatisierung, Machine Vision und als KI-Inferenzsystem konfiguriert.
Der belgische PMIC-Hersteller E-Peas stellt sein integriertes Energie-Management-System AEM20940 vor.
Tekmodul stellt das Bluetooth-Low-Energy-Modul ISP1907-HT für exaktes Positioning vor.
IAR Systems unterstützt in seiner Entwicklungs-Toolchain IAR Embedded Workbench für RISC-V die Trace-Funktionen von SiFive Insight, einer integrierten und kombinierten Trace- und Debugging-Lösung für die frei verfügbare und offene RISC-V ISA.
Rohm kündigt mit dem BD77501G einen Hochgeschwindigkeits-CMOS-Operationsverstärker mit Masseerkennung an.
Wibu-Systems stellt mit den CmAsics die kleinste Schutzhardware der CodeMeter-Technologie vor.
Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 von Compmall ist vom Prozessor über Speicher bis zu Schnittstellen und Steckplätzen auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt.
Die kontinuierlichen Rechenanforderungen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, Cloud Computing und Datenanalyse, die auf herkömmlichem parallelem Speicher ausgeführt werden, haben aufgrund der beschränkten Zahl an Speicherkanälen eines Prozessors ein Effizienzplateau erreicht.
Ende Juli hat Renesas Electronics Julie Pope, derzeit Vice President of Human Resources (HR), mit Wirkung zum 1. September 2022 zum Senior Vice President und ersten Chief Human Resources Officer (CHRO) ernannt.
Die Phase der deutlich überhitzten Auftragseingänge in der Leiterplattenindustrie endet langsam: So gaben die Auftragseingänge bereits im dritten Quartal in Folge moderat nach und näherten sich damit wieder dem Dreijahres-Durchschnitt.
Kontron ist mit dem Gold Vendor Satisfaction Award 2022 für IoT & Embedded Hardware Technologie von VDC Research, ausgezeichnet worden.
Ob bei der Entwicklung eines kameragesteuerten Handling Roboters oder der Realisierung einer softwarebasierenden Maschinensteuerung – bei diesen Automatisierungslösungen gibt immer ein leistungsstarkes Embedded Board den Takt an.
Laut dem Europe Edge Computing Market Report soll der Edge-Computing-Markt bis 2023 eine Wachstumsrate von 29,3% erreichen.
Seco stellt zwei neue lüfterlose Embedded-Computer für kommerzielle und industrielle Umgebungen vor, von denen einer auf Intel-Core- und Intel-Celeron-Prozessoren der 11. Generation und der andere auf Intel-Atom-x6000E-, Intel-Pentium- und Celeron-Prozessoren der N- und J-Serie basiert.
Micro-Epsilon eröffnete vor kurzem das neue Produktionszentrum für Mikromechatronik an seinem Hauptsitz in Ortenburg (Deutschland).
Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die Weiterentwicklung für Inbetriebnahme-Algorithmen vor.
VHF Elektronik, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten und Produkte, feiert 25-jähriges Bestehen.