R&S RTC1000: Hochwertig, kompakt, günstig

R&S RTC1000: Hochwertig, kompakt, günstig

 (Bild: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG)

(Bild: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG)

Die Oszilloskope der neuen R&S RTC1000 Serie bieten eine hohe Geräteintegration trotz kompakter Bauform. Mit einem Einstiegspreis von 835 Euro und vielseitigen Funktionen sind die Instrumente auf die Anforderungen von Anwendern im Bildungsbereich, Ingenieuren mit geringen Budgets und privaten Nutzern zugeschnitten. Das kompakte Oszilloskop kann auch als Achtkanal-Logikanalysator, Vierkanal-Mustergenerator, Protokollanalysator für I2C, SPI, UART/RS-232, CAN und LIN, Digitalvoltmeter, Komponententester, Spektrumanalysator und Zähler eingesetzt werden. Durch die Integration dieser acht Funktionen in einem Gerät profitieren Anwender von einem ausgeglichenen Kosten-Nutzen-Verhältnis bei geringem Platzbedarf. Die R&S RTC1000 Oszilloskope stehen in verschiedenen Modellen von 50MHz bis 300MHz zur Verfügung. Sie sind die ersten Geräte der 1000er Klasse, für die über Softwarelizenzen Bandbreiten-Upgrades bis hin zu einer maximalen Bandbreite von 300MHz erhältlich sind. Mit steigenden Testanforderungen können Anwender die Upgrades einfach zukaufen. Die Zweikanal-Oszilloskope bieten maximale Abtastraten von 2Gsample/s und eine Speichertiefe von 2Msample. Alle R&S RTC1000-Modelle sind standardmäßig mit einer LAN- und USB-Schnittstelle ausgestattet.

|
Ausgabe:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
www.rohde-schwarz.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.