Temperatursensor für DDR5-Speichermodule

Temperatursensor für DDR5-Speichermodule

Renesas Electronics präsentiert mit dem TS5111 seinen neuen Temperatursensor. Er eignet sich für DDR5-Speichermodule sowie viele andere Anwendungen wie Solid-State-Disks (SSDs), Computer-Motherboards und Kommunikationsanwendungen, die eine genaue Echtzeit-Temperaturüberwachung erfordern.

Der neue Jedec-konforme Temperatursensor ermöglicht es Speichermodulen und anderen temperaturempfindlichen Systemen, mit Echtzeit-Temperaturmanagement Algorithmen in geschlossenem Regelkreis mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit zu nutzen. Mit einer Größe von 0,8×1,3mm eignet sich der Sensor gut für Systeme mit kleinem Formfaktor sowie für Anwendungen wie Speicher und Speichermodule, bei denen die Näherungssensorik für einen zuverlässigen Betrieb entscheidend ist. Der TS5111 unterstützt I²C, SMBUS sowie das neue I3C-Basisprotokoll für Datenraten bis zu 12,5MHz und andere erweiterte Funktionen wie In-Band-Interrupts, Paritäts- und Paketfehlerprüfungen.

Renesas Electronics Europe GmbH
www.renesas.eu

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.