Flexible Plattform zur Steuerung und Vernetzung anspruchsvoller Anwendungen

Flexible Plattform zur Steuerung und Vernetzung anspruchsvoller Anwendungen

Mit B Maxx PLC präsentiert Baumüller eine Steuerungsplattform, die Eigenschaften von IPCs und SPSen kombiniert. Sie ist in zwei Varianten erhältlich: Das Modell B Maxx PLC mc steuert Motion-Control-Anwendungen für Automatisierungsaufgaben.

 (Bild: Baumüller Nürnberg GmbH)

(Bild: Baumüller Nürnberg GmbH)

Durch die Kombination aus SPS und PC können neben den Steuerungsaufgaben die Möglichkeiten des Windows Betriebssystems genutzt werden. Die Variante B Maxx PLC IoT erweitert die Steuerung um IoT-Funktionen, mit denen Daten an der Maschine gesammelt, vorverarbeitet und an weitere Endgeräte bzw. die Cloud ausgegeben werden können. Beide Varianten sind in der gleichen Bauform erhältlich (110x90x35mm) und verfügen über eine IEC61131-3-Umgebung zur Realisierung von anspruchsvollen Steuerungsaufgaben.

|
Ausgabe:
Baumüller Nürnberg GmbH
http://www.baumueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.