Embedded-Einstellungen einfach gemacht

Embedded-Einstellungen einfach gemacht

Bild: Spectra GmbH & Co. KG

Im industriellen Umfeld sind aus Gründen der Sicherheit, der Effizienz oder der Bedienerfreundlichkeit, Anpassungen des Betriebssystems an die individuellen Bedürfnisse notwendig. Die Einstellung dieser Funktionen ist komplex und erfordert erweiterte Kenntnisse. Mit dem Embedded Configuration Manager (ECM) von Spectra lassen sich die Embedded-Einstellungen für Windows 10 IoT nun komfortabler vornehmen. Das Software-Tool erlaubt die Konfiguration von mehr als 30 Funktionen über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Wichtige Einstellungen wie Advanced Log-Down Features, Unified Write Filter, Assigned Access, Custom Log-On oder Embedded Boot werden schnell durchgeführt. Die Zeitersparnis bei der Ersteinrichtung eines Systems und die spätere Anpassung an veränderte Anforderungen erleichtern dem Anwender den Arbeitsalltag erheblich.

|
Ausgabe:
Spectra GmbH & Co. KG
www.spectra.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.