EMBEDDED NEWS 19 2016

Bild: Atlantik Elektronik GmbH
Bild: Atlantik Elektronik GmbH
Neues 8A-Power-Supply-Modul bei Atlantik

Neues 8A-Power-Supply-Modul bei Atlantik

Neues 8A-Power-Supply-Modul bei Atlantik Das Power-Supply-Modul THV81800 unterstützt Energieversorgungssysteme mit hoher Leistung und beinhaltet PWM-Controller, Gate-Treiber, FET, Induktivitäten, Widerstände und Kondensatoren in einem Gehäuse. Gegenüber einer vergleichbaren Lösung bietet das Modul eine Platzersparnis von 50%. Für die  Nutzer von THine's...

mehr lesen
Bild: ZVEI e.V.
Bild: ZVEI e.V.
Welt-Elektromarkt wächst 2016 um drei und 2017 um vier Prozent

Welt-Elektromarkt wächst 2016 um drei und 2017 um vier Prozent

Welt-Elektromarkt wächst 2016 um drei und 2017 um vier Prozent Nach Berechnungen des ZVEI ist der Welt-Elektromarkt im Jahr 2015 um drei Prozent auf 3.611 Milliarden Euro gewachsen. "Für 2016 erwarten wir einen Anstieg von ebenfalls drei Prozent und für 2017 von vier Prozent", sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. "Dabei basieren unsere...

mehr lesen
USB-PD-Source-Controller und USB-3.1/10-Gbit/s-Redriver von TI jetzt bei Mouser

USB-PD-Source-Controller und USB-3.1/10-Gbit/s-Redriver von TI jetzt bei Mouser

USB-PD-Source-Controller und USB 3.1/10 Gbit/s-Redriver von TI jetzt bei Mouser Mouser Electronics führt jetzt zwei neue USB-Lösungen von Texas Instruments (TI) im Sortiment: die USB-Source-Controller TPS25740 und TPS25740A sowie den 10 Gbit/s-fähigen linearen USB 3.1-Redriver TUSB1002. TPS25740, TPS25740A und TUSB1002 entsprechen vielen weltweit gültigen...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.