Amazon forscht mit Max-Planck-Gesellschaft an KI
Im Cyber Valley treiben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft die Forschung zur Künstlichen Intelligenz voran. Nun will sich Amazon dem Forschungsverbund anschließen. (Bild: Max-Planck-Institut/ ©Wolfram Scheible )
Amazon will sich künftig an der Forschungskooperation beteiligen, die auf Initiative der Max-Planck-Gesellschaft im Dezember 2016 gestartet ist und auf dem Feld der künstlichen Intelligenz eine der größten Europas ist. Über die Beteiligung am Cyber Valley hinaus wird Amazon in der Nachbarschaft zum Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen ein eigenes Forschungszentrum einrichten und die Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft verstärken. In der im Dezember 2016 gestarteten Initiative wird in KI-Bereichen wie Robotik und Machine Learning geforscht. Zu den Gründern der Initiative gehören das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, das Land Baden-Württemberg, die Universitäten Stuttgart und Tübingen sowie BMW, Bosch, IAV, Daimler, Porsche und ZF Friedrichshafen.