Bressner erweitert Embedded-PC-Sparte

Bressner erweitert Embedded-PC-Sparte

Systemintegrator und Value-Added Distributor Bressner Technology gibt die Zusammenarbeit mit dem Hardwarehersteller Neousys Technology bekannt. Bressner erweitert somit das Repertoire an Embedded-PCs um eine Reihe von lüfterlosen Fahrzeugcomputern, GPU-Computing Systemen sowie kompakten PCs.

 (Bild: Bressner Technology GmbH)

(Bild: Bressner Technology GmbH)

Mit den ‚Nuvo‘- und ‚POC‘-Embedded-Computern stellt Bressner eine Reihe von Serienmodellen für industrielle Einsatzzwecke zur Verfügung. Neben Intel-Prozessoren der achten und neunten Generation bieten einige Modelle auch Steckplätze für leistungsfähige Nvidia-Grafikkarten. Darüber hinaus gibt es Modelle mit EN50155- oder MIL-STD-810G-Zertifikaten für Einsätze in Fahrzeugen oder rauen Umgebungen. Ebenfalls lieferbar sind Server-Grade Power-over-Ethernet-Systeme für einen Direktanschluss von IP-Kameras. Die Embedded-PCs eignen sich für die Verarbeitung von Kamera- und Sensordaten für Machine Vision und Überwachungsanlagen sowie für Machine- und Deep-Learning-Anwendungen.

|
Ausgabe:
www.bressner.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.