Entwicklungsboards für Stromversorgung auf Systemebene

Entwicklungsboards für Stromversorgung
auf Systemebene

Die 3E Design Kits ROA1285068 und ROA1285077 3E wurden für die Stromversorgung auf Systemebene entwickelt und sollen Systemarchitekten das Entwickeln der Stromversorgungsarchitektur und das Konfigurieren und Überwachen einzelner Komponenten erleichtern. Beide Board-Kits lassen sich mit anderen 3E Kits verbinden. Das ROA1285068 eignet sich für Single-In-Line-(SIP-)Versionen der Ericsson 3E Digital Point-of-Load-Wandler und verfügt über acht Buchsen: zwei für BMR462/2 (12A SIP 3E-POL); drei für BMR453/2 (20A SIP 3E-POL) und drei für BMR464/2 (40A SIP 3E-POL). Neben dem Steuern, Überwachen und Testen einzelner POLs ermöglicht das Kit den Parallelbetrieb von bis zu drei Modulen. Das ROA1285077 wurde für Anwender entwickelt, die bis zu sieben Module parallel schalten wollen, was einen Ausgangsstrom von bis zu 280 A zur Verfügung stellt. Das Board bietet sieben Buchsen für den Anschluss des 20A BMR463-PI oder des 40A BMR464-PI.

Ausgabe:
Ericsson Components
www.ericsson.com/powermodules

Das könnte Sie auch Interessieren