Optimierter Compiler für ARM

Optimierter Compiler für ARM

Segger hat seinen Compiler für ARM und Cortex-M zum bereits bestehenden IDE Embedded Studio hinzugefügt. Dieser ist auf die Generierung von Thumb-2 Code für den Einsatz in modernen Cortex-A- und Cortex-M-Prozessoren optimiert. Die Leistung des Compilers überzeugt durch die Reduzierungen der Größe des generierten Codes und dessen Ausführungsgeschwindigkeit.

 (Bild: Segger Microcontroller GmbH & Co. KG)

(Bild: Segger Microcontroller GmbH & Co. KG)

Die plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung Embedded Studio beinhaltet Linker, Assembler und Compiler aus dem Hause Segger. Anwender können zwischen GCC, Clang oder dem optimierten Compiler wählen. Diese Optionen kombiniert Embedded Studio mit eingebautem Debugger, einer Versionskontrolle, Projektmanagement sowie Runtime- und Floating-Point-Bibliotheken. Durch den Compiler wird die Software als Gesamtlösung abgerundet.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:
SEGGER Microcontroller GmbH & Co.KG
www.segger.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.