Aries Embedded präsentiert mit den neuen Embedded-Boards MSRZG2UL und MSRZFive zwei System-in-Packages (SiP) auf Basis der Single-Core-Mikroprozessoren RZ/G2UL und RZ/Five von Renesas. Der RZ/G2UL-Mikroprozessor enthält eine Cortex-A55 (1,0GHz) CPU sowie einen CortexM33-Koprozessor, während der RZ/Five einen RISC-V-CPU-Kern (AX45MP Single) mit 1GHz hat. „Die CPUs von Renesas bieten zahlreiche Schnittstellen und sind daher die ideale Basis für unsere neuen System-on-Modules für industrielle Gateway-Geräte“, erläutert Andreas Widder, Geschäftsführer von Aries Embedded. „Die neuen MSRZ SiPs kommen in Industriesteuerungen, IoT-Geräten und weiteren Embedded-Systemen mit einfachen GUI-Funktionen zum Einsatz.“ In der kleinsten Größe ‚S‘ konzentrieren die neuen SoMs die umfangreiche Funktionalität auf einem Board von jeweils nur 30 auf 30mm. Die Module sind konform zum OSM-Standard der SGET und bieten einen LCD-Controller. Sie unterstützen 512MB bis 4GB DDR4 RAM und 4GB eMMC NAND Flash. Die zahlreichen Schnittstellen umfassen unter anderem: Kameraeingang (MIPI-CSI), Display-Ausgang (Parallerl-IF), USB2.0 2ch, SD 2ch, CAN (CAN-FD) und GBit-Ethernet 2-Channel. Der Temperaturbereich liegt bei -25 bis +85°C sowie -40 bis +85°C für Industrieumgebungen. Im Zuge der Zusammenarbeit ist Aries Embedded in das Preferred-Partner-Programm von Renesas aufgenommen worden. Die SiPs sind ab dem dritten Quartal 2022 als Muster verfügbar. Die Serienproduktion startet mit dem vierten Quartal 2022.
Echtzeitbetriebssystem als Sicherheitsgrundlage für Embedded-Systeme
Sysgos Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS hat erneut die höchsten Stufen der Safetynormen aus Bahnwesen und Industrie erreicht.