PCIe/104-CPU-Board mit Intel-Quad-Core-Prozessor

PCIe/104-CPU-Board mit Intel-Quad-Core-Prozessor

Das Modell ADLQM67PC-2715QE ist ein PCIe/104-Single-Board-Computer (SBC) mit Quad-Core-CPU. Das Board basiert auf einem 2,1GHz Intel-Core-i7-2715QE-Prozessor der zweiten Generation sowie auf Intels QM67-Platform-Controler-Hub (PCH). Die zweite Quad-Core-Prozessorgeneration integriert Intels HD-Graphics-3000-Engine mit AVX (Advanced Vector Extensions) sowie die Speicher-Controller-Funktionen eines herkömmlichen GMCH. Der QM67-PCH bietet laut Herstellerangaben eine PCI-Express-I/O-Bandbreite mit der doppelten Geschwindigkeit (5GT/s) bisheriger i7- oder Core-2-Duo-Plattformen. Das CPU-Board kann mit bis zu 8GB DDR3-1333-DRAM Arbeitsspeicher ausgestattet werden. Der Single-Board-Computer bietet die Abmessungen des PCIe/104-Formfaktors. In Kombination mit dem Betriebstemperaturbereich, der sich vom kommerziellen bis zum industriellen Bereich erstreckt, und den aktiven oder passiven Kühllösungen ist der SBC eine Lösung für Anwendungen in rauer Umgebung. Der SBC unterstützt acht USB 2.0-, zwei RS232-COM- und zwei bootfähige 10/100/1.000MBit/s LAN-Ports, Anschlüsse für PS/2-Tastatur und -Maus, Line-In/Out, zwei Mikrofone sowie ein 7.1-Kanal-HD-Audio-Interface mit SPDIF-Ein-/Ausgang. Für den Datentransfer zu externen Speichermedien sorgen zwei Sata-600-Kanäle mit RAID-Level-0/1. Zur Grafikausgabe nutzt der SBC den im Prozessor integrierten Grafikkern mit bis zu 512MByte DVMT-Videospeicher. Für die Videoausgabe lassen sich ein VGA-Analog-Monitor mit Auflösungen bis zu 2.048×1.536 Bildpunkten und/oder 18/24Bit-LVDS-Displays mit 1.920×1.200 Pixeln anschließen. Ferner bietet der SBC einen diskreten Digital-I/O-Port mit 16Bit, separate VGA-, HDMI- und DisplayPort-Schnittstellen sowie ein Erweiterungsanschluss mit PCIe/104-V2.01-Support auf der Unterseite der Baugruppe. Weitere technische Merkmale sind ein Hardware-Monitor mit API, ADL-SST und ein Watchdog-Timer. Der PCIe/104-SBC wird mit einer Versorgungsspannung von 5 bzw. 12V betrieben. Er läuft unter Microsoft-Betriebssystemen wie Windows XP, XPe, Windows 7, Windows Embedded Standard 7, Windows Embedded Compact 7 sowie Linux. Applikationsbereiche sind Radar-, Sonar- und Bildverarbeitung, Überwachungs- und Steuerungsapplikationen, militärische Anwendungen, Transportwesen und Eisenbahn.

ADL Embedded Solutions GmbH
www.adl-europe.com

Das könnte Sie auch Interessieren