Power-Platine für die Automatisierungstechnik und Bildverarbeitung
Mit der Slot-CPU-Karte Robo-8111VGA2AR-Q77 stellt Bressner einen der ersten industrietauglichen PICMG 1.3 Single-Board-Computer mit Ivy Bridge i5/i7 Prozessor und Q77 Chipsatz vor. Die Power-Platine bietet neben hoher Rechenleistung auch Schnittstellen, die nach Angaben des Anbieters künftige Anwendungen in der Automatisierungstechnik und industriellen Bildverarbeitung sowie Medizintechnik und Digital Signage fordern: Neben vier USB3.0 bzw. Superspeed USB Ports finden sich onboard auch zehn USB2.0-Anschlüsse, ein RS232- und ein RS232/422/485-Interface sowie eine Parallel-Schnittstelle. Außerdem sind zwei Gigabit-Ethernet-Ports (RJ45) und ein Audio-Interface vorhanden. An den jeweils zwei SATA 300 und SATA 600 Ports lassen sich bis zu vier Festplatten mit Raid 0, 1, 5, 10 konfigurieren. Zu den Funktionen zählen Multi-Display-Support (DVI-I, HDMI), Raid-Controller und USB3.0-Ports. Der Single-Board-Computer lässt sich mit bis zu 16GB DDR3 SDRAM bestücken und unterstützt auf einer Backplane einen PCIe x16 und vier PCI Steckplätze. Interessant für Industrieanwendungen ist zudem der Hardware-Monitor für die Überwachung von Betriebstemperatur, -spannung und Lüfter sowie der via Software programmierbare Watchdog Timer.