Sensor+Test 2013 mit Schwerpunkt erneuerbare Energie
Die 20. Sensor+Test, internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, findet vom 14. bis 16. Mai 2013 auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt. Der AMA Fachverband für Sensorik e.V. und die AMA Service GmbH als Veranstalter rechnen mit über 550 Ausstellern und rund 8.000 Besuchern. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Konstrukteure über alle Branchen hinweg.
Mit ganz unterschiedlichen Anwendungen gehört u.a. die Messung von Weg, Abstand, Position, Winkel, Neigung und Lage zu den häufigsten Aufgaben. Entsprechende Sensoren kommen in Smartphones ebenso wie in Werkzeugmaschinen, Kranfahrzeugen oder Robotern zum Einsatz. Auf der Messe stellt eine Reihe von Ausstellern Produkte mit unterschiedlichen Sensorprinzipien und Bauformen vor. Das Angebot reicht von extrem kleinen, mehrachsigen micro-electro-mechanical Systems (MEMS) bis zu desintegrierten Geber/Nehmer-Systemen z. B. für die Wellen von Windkraftwerken.
Regenerative Energie bildet den Schwerpunkt der Messe. So verteilen sich in diesem Bereich immer mehr Anlagen auf einer immer größeren Fläche. Aussteller stellen zum Einen auf dem Messeständen den aktuellen Stand ihrer vielfältigen Entwicklungen vor. Auch das Vortragsprogramm widmet sich am Dienstag, 14. Mai, in Halle 12 diesem Themenschwerpunkt. Auf dem Sonderforum Regenerative Energie können sich Besucher bei Unternehmen und Institutionen über Anwendungen, Produkte, Technologien und Dienstleistungen informieren.