Starterkit mit Smart Battery Modul für mobile embedded-Anwendungen
Mit dem Qseven Mobility Kit stellt Congatec ein komplettes Paket zum Rapid Prototyping von batteriebetriebenen Embedded Systemen vor. Zusätzlich zum kompakten Qseven Carrier-Board und einem 7″ LVDS Single Touch Display mit LED Backlight enthält das Kit ein Batteriemanager-Modul samt Smart-Battery. Der mitgelieferte Kabelsatz ermöglicht den Aufbau eines kompakten, mobilen Demosystems – nach Herstellerangaben innerhalb weniger Minuten.
Zusätzlich zu sechs USB Schnittstellen und einem Ethernet-Anschluss sind die Display Interfaces LVDS und DVI realisiert. Die Stromversorgung ist für Notebook-übliche 19V Gleichspannung ausgelegt, um auf universelle Netzteile zurückgreifen zu können. Das Carrier-Board bietet darüber hinaus weitere Standard-Schnittstellen wie einen Mini PCI Express Slot für WLAN-Erweiterungen sowie ein High Definition Audio Interface. Als Massenspeicher stehen die auf dem Qseven CPU Modul integrierte Solid State Disk und die am Carrier-Board verfügbaren SATA und SD-Card Schnittstellen zur Verfügung.
Die 5V-Stromversorgung des Qseven Moduls erlaubt eine Implementierung des Batteriesystems selbst mit kleinen, zweizelligen Smart Batteries. Die komplette Ladeschaltung ist als eigenes Zusatzmodul realisiert und lässt sich damit flexibel in ein Gehäusekonzept integrieren. Dieses Smart Battery Management Module (SBM3) verfügt bereits standardmäßig über die Eigenschaft, zwei Batterien gleichzeitig verwenden zu können.