PC/104 Board mit Vortex-DX3

PC/104 Board mit Vortex-DX3

Das neue PB-Vortex-DX3 Board basiert auf dem DM&P Vortex86-DX3 System on Chip (SoC). Das  Format 90x96mm nach der PC/104-Spezifikation 2.6 kommt ohne Überhänge aus und findet daher Verwendung in jeder PC/104 Applikation ohne kostspielige mechanische Modifikation.

(Bild: Embedded-Logic GmbH)

Die geringe Leistungsaufnahme von ca. 6W TDP ermöglicht einen Betrieb mit passiver Kühlung, obwohl der Dual Core Prozessors Vortex86-DX3 mit 1GHz Taktfrequenz arbeitet. Der gelötete 2GB (DDR3L, 1333) Arbeitsspeicher ermöglicht den Einsatz in rauer Industrieumgebung. Mit seinem vollständigen ISA Bus Support (16Bit) bietet das neue Vortex-DX3 Board vollwertigen Ersatz zu abgekündigten x86 basierender PC/104-Boards. Mit dem zusätzlichen PCI-Interface sind  PCI-Applikationen möglich.

|
Ausgabe:
embedded-logic GmbH
www.embedded-logic.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.