Automatisierungs­baukasten für den Maschinen- und Anlagenbau

Automatisierungs­baukasten für den Maschinen- und Anlagenbau

Weidm?ller ?u-mation?: Mit dem ?u-remote? Gateway-Modul zum IP 67 Sub-Bus-System lassen sich Fertigungssysteme mit mehreren Schutzklassen automatisieren. (Bild: Weidm?ller Interface GmbH & Co. KG)

Weidmüller U-Mation: Mit dem u-Remote Gateway-Modul zum IP 67 Sub-Bus-System lassen sich Fertigungssysteme mit mehreren Schutzklassen automatisieren. (Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG)

Unter dem Begriff U-Mation fasst Weidmüller verschiedene Automatisierungsportfolios zusammen. Diese umfassen u.a. das Remote-I/O-System U-Remote inklusive Safety-Module, Remote-I/O-Module in Schutzart IP67 sowie die Bediengeräte U-View. Das Remote-I/O-System steht als IP20-System für den Einsatz im Schaltschrank oder als IP67-System für die direkte Montage im Feld bereit. Die Module lassen sich durch ihren IP67-Schutz direkt in der Maschine oder Anlage positionieren, und zwar dort, wo Sensoren und Aktoren aktiv sind. Das Remote-I/O-System unterstützt die gängigen Feldbussysteme Profinet, Ethernet/IP und Ethercat. Mit der Produktserie können Anwender IP20- und IP67-Signalanbindungen innerhalb eines I/O-Systems kombinieren. Besuchen Sie Weidmüller auf der SPS 2017 in Halle 9, Stand 351.

 

|
Ausgabe:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
www.weidmueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.