Beim neuen EU-Projekt ‚Protecting Digital Industries‘ steht das automatisierte Risikomanagement bei IoT-Systemen im Bereich kritischer Infrastrukturen wie Verkehr, Energie oder Gesundheit im Mittelpunkt.
Beim neuen EU-Projekt ‚Protecting Digital Industries‘ steht das automatisierte Risikomanagement bei IoT-Systemen im Bereich kritischer Infrastrukturen wie Verkehr, Energie oder Gesundheit im Mittelpunkt.
Bis 2050 werden weltweit mehr als sechs Milliarden Menschen in Städten leben, die einen zunehmend höheren Anspruch an Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit haben. Das erfordert neue Konzepte für die innerstädtische Mobilität und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Advantech präsentiert seinen neuen MIC-7700 Modular Industrial Computer.
Unter dem Begriff U-Mation fasst Weidmüller verschiedene Automatisierungsportfolios zusammen. Diese umfassen u.a. das Remote-I/O-System U-Remote inklusive Safety-Module, Remote-I/O-Module in Schutzart IP67 sowie die Bediengeräte U-View.
Mit dem Leistungsdiagnose-System wurde ein kompaktes, portables und akkubetriebenes Analysegerät zur Messung von O2 (Sauerstoffaufnahme), CO2 (Kohlendioxidabgabe), Feuchte, Druck und Temperatur in der Atemluft entwickelt.
Die TSN-Technologie ermöglicht Echtzeit-Datenkommunikation von Controller zu Controller und Maschine zu Maschine und steigert dadurch die Produktionseffizienz. Durch die Entwicklung des TSN-Switches unterstützt Moxa seine Kunden auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 mit fortschrittlicher Infrastruktur.
Das Rugged-COM-Express-Modul (RCE) CB30C wurde nach der Bahnnorm EN50128 (Software) und EN50129 (Hardware) entwickelt und hat kürzlich das SIL-2-Zertifikat durch den TÜV Süd erhalten.
Conrad Business Supplies zeigt auf der SPS (3A-710) sein umfassendes Portfolio an aktiven, passiven und elektromechanischen Bauelementen und Messtechniklösungen.
Starter-Kit für unter 20 Euro Das Starter-Kit der InoNet soll Anwendern den Einstieg in die Zukunft des IoT ebnen. Zielgruppe mit diesem Kit sind diejenigen, die ihre Umwelt automatisiert überwachen und bei Schwellwertüberschreitung Maßnahmen eingeleitet haben möchten. So gibt es standardmäßig die Möglichkeit Temperatur-, Luftfeuchte- und Luftdruck-Messung...
Wibu-Systems tritt der Plattform Industrie 4.0 bei Wibu-Systems, führend mit Monitarisierungslösungen für Embedded-Software, kooperiert mit der Plattform Industrie 4.0 und beteiligt sich mit Expertenwissen, Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis ab sofort als offizielles und aktives Mitglied in der Arbeitsgruppe 'Sicherheit vernetzter Systeme'. Das...
Magenta Speaker: Telekom bringt eigenen Sprachassistenten Hallo Magenta! Siri und Alexa bekommen mit dem Smart Speaker der Deutschen Telekom eine Schwester aus Deutschland. Das Unternehmen hat den Assistenten gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie entwickelt. Mit dem stetig dazulernenden Sprachassistenten können vernetzte...
Vodafone öffnet IoT für Privatkunden Vodaafone will seinen Privatkunden den IoT-Markt eröffnen. Dafür bietet das Unternehmen jetzt die ersten vier Produkte mit spezieller SIM-Karte an. Dabei geht es etwa darum, den Hund zu orten, verschwundes Gepäck mit dem Smartphone wiederzufinden oder über eine Kamera das Eigenheim auch unterwegs im Blick zu behalten....
Wibu-Systems stellt mit den CmAsics die kleinste Schutzhardware der CodeMeter-Technologie vor.
Das neue ATX-Mainboard IMBA-Q471 von Compmall ist vom Prozessor über Speicher bis zu Schnittstellen und Steckplätzen auf hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt.
Die kontinuierlichen Rechenanforderungen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, Cloud Computing und Datenanalyse, die auf herkömmlichem parallelem Speicher ausgeführt werden, haben aufgrund der beschränkten Zahl an Speicherkanälen eines Prozessors ein Effizienzplateau erreicht.
Ende Juli hat Renesas Electronics Julie Pope, derzeit Vice President of Human Resources (HR), mit Wirkung zum 1. September 2022 zum Senior Vice President und ersten Chief Human Resources Officer (CHRO) ernannt.
Die Phase der deutlich überhitzten Auftragseingänge in der Leiterplattenindustrie endet langsam: So gaben die Auftragseingänge bereits im dritten Quartal in Folge moderat nach und näherten sich damit wieder dem Dreijahres-Durchschnitt.
Kontron ist mit dem Gold Vendor Satisfaction Award 2022 für IoT & Embedded Hardware Technologie von VDC Research, ausgezeichnet worden.
Ob bei der Entwicklung eines kameragesteuerten Handling Roboters oder der Realisierung einer softwarebasierenden Maschinensteuerung – bei diesen Automatisierungslösungen gibt immer ein leistungsstarkes Embedded Board den Takt an.
Laut dem Europe Edge Computing Market Report soll der Edge-Computing-Markt bis 2023 eine Wachstumsrate von 29,3% erreichen.
Seco stellt zwei neue lüfterlose Embedded-Computer für kommerzielle und industrielle Umgebungen vor, von denen einer auf Intel-Core- und Intel-Celeron-Prozessoren der 11. Generation und der andere auf Intel-Atom-x6000E-, Intel-Pentium- und Celeron-Prozessoren der N- und J-Serie basiert.
Micro-Epsilon eröffnete vor kurzem das neue Produktionszentrum für Mikromechatronik an seinem Hauptsitz in Ortenburg (Deutschland).
Synostik stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die Weiterentwicklung für Inbetriebnahme-Algorithmen vor.
VHF Elektronik, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten und Produkte, feiert 25-jähriges Bestehen.