EMBEDDED NEWS 08 2017

Software- und Systemsicherheit im Fokus

Software- und Systemsicherheit im Fokus Bei GrammaTech (Halle 4, Stand 658) dreht sich auf der embedded world alles um das Thema Cyber-Sicherheit. In Zeiten von M2M und IoT nimmt die Software- und Systemsicherheit eine immer wichtigere Position ein. So liegt der Fokus auf folgenden drei Themenbereichen: Software Assurance (CodeSonar ist mit...

mehr lesen

Software und Kompetenz für die Implementierung intelligenter Systeme

Software und Kompetenz für die Implementierung intelligenter Systeme Wind River bietet ein Portfolio mit Lösungen an, die die Herausforderungen und Möglichkeiten vom IoT adressieren.  Die Präsentationen von Wind River auf der embedded world (Halle 4, Stand 158) bieten einen Überblick über sich neu abzeichnende Trends und Herausforderungen in der Branche,...

mehr lesen
Bild: Rohm Semiconductor GmbH
Bild: Rohm Semiconductor GmbH
Volldigitaler Phasenregelkreis kombiniert Sub-mW-Stromverbrauch, geringe Größe und industrietypische Leistung

Volldigitaler Phasenregelkreis kombiniert Sub-mW-Stromverbrauch, geringe Größe und industrietypische Leistung

Volldigitaler Phasenregelkreis kombiniert Sub-mW-Stromverbrauch, geringe Größe und industrietypische Leistung Rohm präsentiert zusammen mit Imec einen volldigitalen Phasenregelkreis (ADPLL – All Digital Phase-Locked Loop) für IoT-Funksysteme. Standard PLLs sind traditionell einer der Hauptverbraucher in einer funkbetriebenen Anwendung und können bis zu 30%...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.