Beschleuniger für künstliche Intelligenz in Automobilanwendungen

Beschleuniger für künstliche Intelligenz in Automobilanwendungen

Künstliche Intelligenz und neuronale Netze werden zum Schlüsselfaktor für die Entwicklung sicherer, intelligenter und umweltfreundlicher Autos. Um mit seinen Mikrocontrollern KI-gestützte Lösungen zu unterstützen, arbeitet Infineon Technologies jetzt mit Synopsys zusammen.

Die nächste Generation der Aurix Mikrocontroller von Infineon wird einen neuen Hochleistungs-KI-Beschleuniger integrieren. Die PPU nutzt DesignWare Arcev Prozessor-IP von Synopsys. Indem sie CNN unterstützt, wird die PPU darüber hinaus die Entwicklung ganzheitlicher Security-Systeme erleichtern.

Infineon Technologies AG
www.infineon.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.